Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo zusammen,
vorgestellt habe ich mich ja schon  .
Wie schon gesagt der Twingo wird eine Überraschung für meinen Sohn.
Hab ihn gestern geholt und gleich mal versteckt. Was ein nettes Auto, dach auf und zu einem Freud gefahren. 
Bilder mach ich sobald ich loslege zu basteln. 
Den Saund hab ich schon mal gekauft.
Alpine CDE 133 BT  warum, weil es grün leuchtet und eine Freisrpecheinrichtung hat. 
Frontlautsprecher: Gladen Audio M 165
Heck: Hertz DCX 690.2
und Dämmung und nochmal Dämmung
So wenn am WE das wetter gut ist fang ich schon mal an.
Grüsse
Bibib
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
So einen Vater hätt ich auch gern 
Bin schon mal auf Bilder gespannt
Kleiner Tipp noch : Wenn du deinem Sohn keine böse Überraschung bereiten willst (fiese fliegende LS im Falle eines Unfalles), lass einfach die Hecklautsprecher weg und spendier den Front-LS lieber eine massive Befestigung und eine kleine Endstufe.
Ist sicherer und wird 100%g auch noch besser klingen
Beiträge: 126
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
8x gedankt in 7 Beiträgen
kann mich da doggyfizzle nur anschließen!
so einen vater hätt ich auch gern
ich denke dein sohn wird sich freuen!
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
So nun mal ein Bild vom kleinen.
Ein bischen gebastelt hab ich auch schon.
So und die Dämmung ist auch schon drin
Mehr dann morgen.
Grüsse
Bibib
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wunderbar
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
So und die Hecklautsprecher sind auch schon drin.
Hört sich richtig gut an auch wenn ich die Heckklappe dämmen muste. 
Wie gut das in der Werkstadt keine wohnt.
Grüsse
Bibib
Beiträge: 491
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
Wenn dir dein Sohn lieb und teuer ist, solltest du dieses Köpfbrett ganz schnell wieder ausbauen.
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
(31.03.2012, 12:12)-moortje- schrieb: Wenn dir dein Sohn lieb und teuer ist, solltest du dieses Köpfbrett ganz schnell wieder ausbauen.
Hier gibts dazu noch mehr Infos was gemeint ist
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
(31.03.2012, 12:12)-moortje- schrieb: Wenn dir dein Sohn lieb und teuer ist, solltest du dieses Köpfbrett ganz schnell wieder ausbauen.
Jep, Die Lautsprecher sind gesichert an der Heckklappe.  (Fangseil)
Echt super das ihr hier so aufpasst. Ohne euch hätte ich das nicht gewusst.
Eine Lösung ist aber gefunden, Nachteil die Ablage kann man ohne Werkzeug nicht ausbauen.
Grüsse
Bibib
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Schicker Lazuli
Hast du auch die LS-Aufnahmen in der Tür verstärkt? Das ist imho fast noch wichtiger als die Dämmung...
Eine Sache würde mich mal brennend interessieren, und zwar warum du Lautsprecher nach da hinten baust. 
Warum gibst du Geld für etwas akustisch unsinniges (total diffuses Klangbild) aus, das noch dazu so gefährlich und unpraktisch ist?
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
(31.03.2012, 23:41)doggyfizzle schrieb: Schicker Lazuli 
Hast du auch die LS-Aufnahmen in der Tür verstärkt? Das ist imho fast noch wichtiger als die Dämmung... 
Eine Sache würde mich mal brennend interessieren, und zwar warum du Lautsprecher nach da hinten baust. 
Warum gibst du Geld für etwas akustisch unsinniges (total diffuses Klangbild) aus, das noch dazu so gefährlich und unpraktisch ist? 
 Ja dann versuche ich dir das mal zu erklären:
Ich wollte eine ganz normale Anlage und genau das wurde erreicht, ich finde es klingt sogar richtig gut. Auf jeden Fall 100X besser wie Original.
Warum ich die Tür gedämmt habe. Sorry wenn ich jetzt sage das der Twingo eine Klapperkiste ist und das wollte ich verbessern. Ach das hat super geklappt.
Natürlich ist das keine Hi-End Anlage, so wie ihr sie habt.
Ich würde auch keine 3000€ in einen Twingo schrauben da gibt es bestimmt bessere Auto´s. 
Meine Meinung.
Grüsse
Bibib
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
(01.04.2012, 08:10)bibib schrieb: (31.03.2012, 23:41)doggyfizzle schrieb: Schicker Lazuli 
Hast du auch die LS-Aufnahmen in der Tür verstärkt? Das ist imho fast noch wichtiger als die Dämmung... 
Eine Sache würde mich mal brennend interessieren, und zwar warum du Lautsprecher nach da hinten baust. 
Warum gibst du Geld für etwas akustisch unsinniges (total diffuses Klangbild) aus, das noch dazu so gefährlich und unpraktisch ist? 
Ja dann versuche ich dir das mal zu erklären:
Ich wollte eine ganz normale Anlage und genau das wurde erreicht, ich finde es klingt sogar richtig gut. Auf jeden Fall 100X besser wie Original.
Warum ich die Tür gedämmt habe. Sorry wenn ich jetzt sage das der Twingo eine Klapperkiste ist und das wollte ich verbessern. Ach das hat super geklappt.
Natürlich ist das keine Hi-End Anlage, so wie ihr sie habt.
Ich würde auch keine 3000€ in einen Twingo schrauben da gibt es bestimmt bessere Auto´s. 
Meine Meinung.
Grüsse
Bibib
Klapperkiste ist schon OK^^ ...und dämmen nie ein Fehler
denke, es ging eher um die Akkustik bezüglich wo die LS platziert sind. Der Aufwand ob Hinten oder von Vorne ist relativ gleich. Das akkustische Ergebniss aber doch unterschiedlich. Ich bin ja auch selbst ein kleiner HiFi Freak der Zuhause einiges stehen hat. Ob da "nur" Musik oder Heimkino "Surround" gespielt wird, die Hauptsignale kommen immer von Vorne, entsprechend sind ja auch die Watscheln am Kopf gewachsen, unsere Ohrmuscheln hören das von Vorne deutlicher und lauter, Rückwärtiges wird weniger beachtet. Im Auto ist es nicht viel anders ...kommt die Musik von Vorne / Seite ist es einfach richtiger als wenn vieles (oder alles) von Hinten kommt. Natürlich geht das auch ...und ich kenne das auch noch von früher ...da war es üblich das die "Böxchen" auf der Hutablage waren (OK, ich hatte 3-Wegeboxen vom Wohnzimmer^^) ...jedenfalls ist die Frage der Platzierung keine Frage des Geldes. Die meisten hier haben auch "nur" Einsteiger- und Mittelklasseanlagen eingebaut. Einige wenige haben zwar mehr investiert und erreichen andere Ergebnisse ...der Aufbau und die akkustischen Gesetze sind aber immer gleich (verallgemeinert gesehen) ...Hochtöner vorne am Amaturenbrett (Spiegeldreieck oder so) ...Mitteltöner / Bass in der Tür ...evtl. noch Bass von wo auch immer (ist am wenigsten ortbar), platztechnisch meistens im Kofferraum.
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
(01.04.2012, 08:10)bibib schrieb: Ich wollte eine ganz normale Anlage und genau das wurde erreicht, ich finde es klingt sogar richtig gut.
Warum ich die Tür gedämmt habe. Sorry wenn ich jetzt sage das der Twingo eine Klapperkiste ist und das wollte ich verbessern. Ach das hat super geklappt.
Natürlich ist das keine Hi-End Anlage, so wie ihr sie habt.
Ich würde auch keine 3000€ in einen Twingo schrauben da gibt es bestimmt bessere Auto´s. 
Daher auch meine Ratschläge, das vorhandene Geld sinnvoller zu investieren, für eine einfache Einsteiger-Anlage, die sogar in Richtung HiFi (im eigentlichen Wortsinn) gehen kann 
Dass der Twingo wie alle Autos seiner Klasse eine Klapperkiste ist, ist ja kein Geheimnis.  Dämmung ist da nie verkehrt. Wenn du die LS in der Tür dann noch stabil auf Holz- bzw. Metallringen verbaust, bringt das nochmal ungemein viel
Warum sollte man denn in denTwingo keine 3000€ Anlage bauen? 
Das kann man idR ja alles (bis auf die Dämmung) ins nächste Auto mitnehmen
Und wie DeZir schon geschrieben hat:
Musik ist in nur Stereo aufgenommen, d.h. Hecklautsprecher schaffen keinen "Raumklang", sondern zerstören ihn sogar
|