15.02.2012, 19:13
Meine Schwester hat einen Clio A.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Clio die gleiche Bremsanlage hat wie der Twingo?!
Folgendes ist passiert:
Im Sauerländer Schneechaos hat sie sich fest gefahren und ihr Freund musste das Auto irgendwie befreien.
Seit dem scheint aber jetzt der Bremskraftverstärker nicht zu funktionieren.
Das äußert sich so dass die Bremse "weich" ist und erst ganz am Ende die Bremswirkung eintritt. Also man muss schon richtig "rein latschen".
Außerdem leuchtet die Bremsleuchte im Armaturenbrett, auch wenn die Handbremse nicht an gezogen ist.
Ich hab mich heut abend mal drunter gelegt und geschaut.
beim bremsen kommt ein übler Gestank vorn vom Rad, meines Erachtens riecht so Bremsflüssigkeit (leicht modrig).
Man sagt ja wenn eine Bremse nicht funktioniert, gehen alle nicht mehr, weils ein geschlossenes System ist.
Sehen konnte ich nur eine Sache und zwar ein "loses" bzw. anscheinend ab gerissenes Kabel am Bremsschlauch.
Hier auf dem Bild sieht man das Kabel, welches jetzt fehlt:
![[Bild: twingo-15181143-bv1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/02/twingo-15181143-bv1.jpg)
Ist das die Uhrsache für den Bremskraftverlust und wie lässt sich so etwas reparieren?
1000 Dank schon mal für eure Hilfe
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Clio die gleiche Bremsanlage hat wie der Twingo?!
Folgendes ist passiert:
Im Sauerländer Schneechaos hat sie sich fest gefahren und ihr Freund musste das Auto irgendwie befreien.
Seit dem scheint aber jetzt der Bremskraftverstärker nicht zu funktionieren.
Das äußert sich so dass die Bremse "weich" ist und erst ganz am Ende die Bremswirkung eintritt. Also man muss schon richtig "rein latschen".
Außerdem leuchtet die Bremsleuchte im Armaturenbrett, auch wenn die Handbremse nicht an gezogen ist.
Ich hab mich heut abend mal drunter gelegt und geschaut.
beim bremsen kommt ein übler Gestank vorn vom Rad, meines Erachtens riecht so Bremsflüssigkeit (leicht modrig).
Man sagt ja wenn eine Bremse nicht funktioniert, gehen alle nicht mehr, weils ein geschlossenes System ist.
Sehen konnte ich nur eine Sache und zwar ein "loses" bzw. anscheinend ab gerissenes Kabel am Bremsschlauch.
Hier auf dem Bild sieht man das Kabel, welches jetzt fehlt:
![[Bild: twingo-15181143-bv1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/02/twingo-15181143-bv1.jpg)
Ist das die Uhrsache für den Bremskraftverlust und wie lässt sich so etwas reparieren?
1000 Dank schon mal für eure Hilfe
