Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Zur Montage der ersten muss der Dämpfer ausgebaut werden, die zweiten können im eingebauten Zustand montiert werden (werden auf die Kolbenstange geclipst).
Wieso brauchst du für andere Stoßstangen Federwegsbegrenzer?! Was hast du denn fürn Fahrwerk drin?
Gast
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hab 60/40 von FK drin!
Meine Reifen machen das jetzt schon nicht mit wenn ich 2 Leute mitnehme und wenn bald noch die Schreiter dran kommt dann wird es auch sicher was eng zum Boden, will ja nicht das mir die "hochwertige" Stoßstange nach 2 Tagen bricht was wohl ab und zu mal vorkommt!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Naja... das zeigt mir wieder, daß die FK Fahrwerke einfach zu weich sind.. bei Catharina und dem KW Gewinde schleift nix und sie schlägt nirgendwo an.. das ganze Teil ist 60 tiefer..
Ich wünsch dir Glück beim eintragen, aber mittlerweile solls ja angeblich richtige Teilegutachten dabei geben..
MFG
Karsten
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ach.. du hast die shcon was länger??? Hast du denn ein MATERIALgutachten oder ein TEILEgutachten??
Wenn Material: Keine Eintragung möglich, wenn du Glück hast, vielleicht ne Einzelabnahme
Wenn Teilegutachten: Eintragung problemlos möglich.
Hast du die Stoßstange denn schon angepasst?? Löcher gebohrt etc?? Das ist nicht zu unterschätzen, also die Arbeit.
Aber war das Thema hier nicht "Federwegsbegrenzer"?? *G* Such mal für Schreiter in den Foren
www.twingo24.de und
www.twingo-portal.de , dort gibts noch mehr Infos.
MFG
Karsten
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ach Leute,
das mit FK und Butterweich ist doch nur ein Klischee.... Man sollte lieber mal ordentlich die Radläufe machen lassen! Sonst würde auch "das gute KW Gewinde" ordentlich schleifen mit 2 Leuten hinten drin...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen