Nach einem langen und anstrengenden Tag bin ich endlich wieder zuhause. Ich habe nun einen Twingo. Aber erst mal der Reihe nach:
Um 8.30 Uhr hab ich den Besitzer rausgeklingelt und den Wagen abgeholt. Dann brachte ich ihn zu meinem Kumpel der Kfz Meister ist. Unglaublich die Mängelliste des Twingo: Achsmanschette, Zylinderkopfdichtung, die frisch gemachten Bremsen sind schon wieder runter da die Bremszylinder fest sind, das Rumpelgeräusch kommt von vorne rechts, dort ist alles ausgeschlagen und kaputt.

Dann zum Blech, oder soll man sagen zu dem was noch übrig ist. Rost und Löcher so weit das Auge reicht. Alte Reparaturbleche die mit Silikon eigeklebt wurden, teilweise sind die inzwischen weggefallen. Scjeibenrahmen hat Rostloch, Radlager hinten laut, ein Sommer und drei Winterreifen, usw. Wir haben nach 10 Minuten abgebrochen und den Wagen zurückgebracht.
Dann führ ich ganz frech bei einem Renaulthändler vorbei. Der hat schon vor 30 Jahren meinen VW Käfer gewartet. Dort stand hinten in der Ecke ein gelber Twingo mit Faltdach Bj 1995 mit stolzen 230000 Km. Sprang trotz 15°c minus sofort an, hat vier neue Winterreifen drauf und Sommerbereifung liegt im Kofferraum. Elektrik funktioniert, rote Nummer dran und los gehts. Fährt toll, alles geht, Auspuff defekt, Türunterkanten rostig, ungepfegtes Gebrauchsauto mit allen KD bis 22000 Km gemacht.
Zurück zum Händler und nach dem Preis gefragt: Gib mir 700.- , dann bekommst noch einen Auspuff und neu Tüv für zwei Jahre.
Genau das wollte ich hören! Das passt. Kein Schmuckstück, aber zum fahren im Nahverkehr für zwei Jahre eine Alternative zu meiner Piaggio Ape die verkauft wird.