Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn er nicht funktioniert, ist er kaputt.....
Klingt saublöd, aber so wird es sein. Du könntest noch prüfen, ob der Empfänger"chip" funktioniert. Vielleicht ist das ein IR-Transistor. Mal nachlöten, evtl austauschen. Und die Platine auf Korrosion und schlechte Lötstellen prüfen. Gleiches gilt auch für die Sendedioden. In den Schlüsseln gibt es die Möglichkeit für einen Kurzschluss der unteren Batterie, wenn das Schlüsselgehäuse beschädigt ist. Der Blechstreifen der den Pluspol nach oben leitet kommt dann an die obere Batterie. Prüfen und ggf isolieren.
Du hast doch 2x CR2016 eingebaut? Sie müssen 3,3V haben.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
Danke Georg. Also schlüssel funktionieren beide. Nkurzschluss glaub ich nicht ist genug platz zwischen. Plantinte habe ich heute mit kontaktreiniger gesäubert war eigentlich recht sauber. Was ich denke ist auch der Chip infarot empfänger hin ist. Kann ich den Chip infarot Empfänger von ner anderen platine nehmen gebraucht aus der bucht ? Oder gibt's sowas neu von Renault ? Kälte Lötstellen sind iwie schwer zu erkennen ich löte die Tage einfach alle nach sollte reichen oder ?
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Von Renault gibt es den IR Empfänger nicht, außer als separaten Empfänger in anderen Renaults wo Empfänger und Dekoder getrennt waren. Da bei dir die Abschaltung leicht ist und IR umständlich würde ich auf Funk umbauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo
meine frau hat ihren twingo seit lezten donerstag
wollte genau sein und habe die batterien im schlüssel gewechselt
jetzt geht nichts mehr keine ZF und kein WFS
also auto springt nicht an
wer kann mir die schlüssel wieder fit machen
der code (buchstaben) im schlüssel sind da
wir sind aus dortmund
zahlen natürchlich für die hilfe
bitte schnell melden
gruß
dirk
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo Dirk
Dann gehe doch zuerst ganz an den Anfang dieses Threads und schaue ob du alles richtig gemacht hast.
(24.02.2014, 11:08)dirkdo schrieb: ...habe die batterien im schlüssel gewechselt...
Du schreibst doch was zu Funk, oder? Baujahr 2002 laut Profil.
Da gibt es nur eine Batterie.
Du scheinst auch nur einen
Schlüssel zu haben, ebenfalls großer Fehler.
Die Buchstaben im
Schlüssel bringen bei Funk ebenfalls nichts, leider.
Suche mal nur in der Rubrik Tipps alles zu den
Schlüsseln.
Wenn du was kaputt gemacht hast bleibt dir nur Pavel oder Renault.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Poste mal ein gutes Foto. Bauteile gibt es bei reichelt.de conrad.de eibtron.de usw.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das eigentliche Bauteil kann ich leider nicht erkennen, aber Broadi kennt das vielleicht. Auf Verdacht könntest du noch den Kondensator (der dicke Aluzylinder) auswechseln.
Bitte benutze zum Hochladen von Bildern den foreneigenen PicUploader links unter den Smileys, damit die Bilder im Forum selbst gespeichert sind. Sonst könnten sie irgendwann verloren gehen.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.02.2014, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2017, 08:18 von Broadcasttechniker.)
Ja aber. es sind sogar drei Empfänger drin, das dicke schwarze Teil ist nur der Träger weil die Dinger auf langen Beinen stehen.
Ich rate ausdrücklich davon ab zu reparieren.
Und
in JEDEM FALL, UNBEDINGT vorher die WFS deaktivieren UND DANACH das Codekabel ab.
Dann kannst du an dem Teil nach Lust und Laune rumbraten.
Deine Version ist die alte mit den verklebten Chips.
Die wurde imho bis Mitte 96 verbaut.
Hier der Picuploader Link den die Smart Phone geschädigten nicht sehen können.
https://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen