Beiträge: 179
Themen: 34
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi,wer hat Tipps?habe in einem Nebelscheinwerfer ziemlich hohe Feuchtigkeit(ist halt von innen beschlagen)bin schon mit Nebelscheinwerfern(an)gefahren,dachte es würde trocknen-war aber nicht der Fall.Danke für Infos
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
auch ich könnte tips gebrauchen,ich habe das selbe prob nur mit den tagfahrleuchten
REINER
Beiträge: 84
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ausbaun, mit nem fön oda ähnlichem trocknen, neu abdichten und wieder einbaun =) wär die schnellste variante denke ich
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
mit einer ausnahme alle über ein jahr registriert, und trotzdem noch ganz gallant ins absolut falsche forum gepostet... chapeau!
wäre das nicht ein fall für "HILFE" gewesen? nur so am rande, oben stehts dann auch mal angepinnt...
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Wenn sich durch das einschalten der Leuchten der Beschlag nicht verringert, wird der Scheinwerfer zu Dicht sein. Schau dir die belüftungsöffnungen an. Die können verdreckt sein. Dann kommt kaum noch Luft in das Gehäuse und du hast wie in deinem Fall ein Kondensat.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hatte auch das gleiche Problem und bei mir konnte ich das ganze nur durch einen Ausbau und neue Abdichten beheben!
Wie auch schon geschrieben ist es die einzig verlässliche Möglichkeit dem ganzen ein Ende zu setzen!