Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.08.2011, 20:31
Hey Hey,
will meine motor haube cleanen
aber wie habe schon an aus spachteln ge dacht mit 2k spachtel
habe ich bei meiner alten haube auch gemacht und bis jetzt nichts passiert
oder mit zink
oder schweißen und direkt böser blick :-/
habe kein plan aber soll lange halten
hoffe ihr könnt mir helfen
LG Chaos-Twingo
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
okay und hast du auch eine seite wo es erklärt wird wie man das mach ???
welche blech stärke brauche ich??
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
wenn du auf den Link klickst werden deine Fragen beantwortet
einfach mal durchlesen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Zymchen: Dein Wagen ist bei der jährlichen Laufleistung und der reinen Sommernutzung kein Maßstab. Spachteln ist auf Dauer und bei normalem Einsatz Murks.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen