Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leute,
Bin schon länger auf diesem Forum unterwegs und finde es klasse,
habt mir schon zwei mal aus der sch*** gerettet xP
Jetzt habe ich aber ne Frage, ich weiß das ein Offener Luftfilter nix an PS oder sonstigen bringt, aber ich will nur ein bischen mehr Sound für meinen Alten Twingo Bj. 93!
Ist halt so das ich kaum Ahnung habe von meinem Twingo (leider)^^
In allen Online Auktionshäusern werden Luftfilter mit verschiedenen Adaptern angeboten usw. aber ich hab halt echt KEINE ahnung wie und wo genau ich den Luftfilter dann einbaue! Wurde hier öfters was dikutier von wegen Luftfiltergehäuse weg und direkt auf Luftmengenmesser montieren!
Aber Sorry! hab keine ahnung von was ihr redet^^ Ist mir en bischen peinlich! Könnte mir einer genau sagen wie ich das bei mienem Twingo Bj. 93 einbauen muss? Was ich alles kaufen muss damit ich den Luftfilter dann sauber verbauen kann!?
Am besten ausführliche Anleitung (am besten mit Bildern^^) würde ich hoffen zu bekommen!
Danke schonmal im Vorraus und sry das ich so blöd frage!
Bin halt noch ziemlich neu und ohne Plan^^
Gruß
TwingoNewby
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ich mein ja nur wie genau ich den einbauen soll wo is der luftmengenmesser und so udn wie bau ich den drauf und KP bin bisle überfordert mit den agnzen angaben hier im forum^^
glaub ich stell mich grad echt bischen dumm ^^aber is halt so
Beiträge: 138
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also der twingo hat gar keinen luftmengenmesser... und direkt auf den einspritzkopf wird schwierig.. ich würde sagen der brauch nen passenden schlauch für ne verbindung und es muss für ausreichend frische und kühle luftzufuhr gesorgt werden, ganz wichtig, wenn er seinen zweck erfüllen soll !! ansonsten musst du leider warten bis jemand antwortet der das schon mal bei so einem motor gemacht hat..
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ich hoff da meldet sich einer und sagt mir was ich genau ausbauen muss und was ich brauch um einen gut zu montieren damit er auch was bringt!
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bitte hat keiner noch mehr Antworten für mich?
Oder Bilder von von Twingos (Bj. 93) die offenen Luftfilter drinne haben!?
Oder Genau montage anleitung was ich alles brauche und machen muss??
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bitte hat keiner noch mehr Antworten für mich?
Oder Bilder von von Twingos (Bj. 93) die offenen Luftfilter drinne haben!?
Oder Genau montage anleitung was ich alles brauche und machen muss??
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Schau mal bei Twingotuner.de vorbei (ist auch hier im Forum), da siehst'n Bild, wie der Luffi beim C3G eingebaut werden muss.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ein offener Luftfilter bringt schon was, bei meinen hast es gemerkt das er einfach mehr wollte (beim Fiesta ST150), als wenn er etwas befreiter wäre, ich würde einen Luftfilter bevorzugen der sich dir Luft nur von einer Richtung holt
Also wir haben teilweise schon ergebnisse erzielt von ein paar PS.
Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas helfen
Mfg Tommy
Die StVo behindert mein Fahrstil
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja aber jetzt weiß ich immernoch nicht
wie ich den genau einbaue bei meinem Twingo
und was ich dafür alles brauche!?
kann mir keiner von euch irgendwie ne kleine anleitung
mit bildern von euren Twingos machen? haben doch bestimmt einige von euch einen drinn oder nich?
bitte meldet euch =)!?
gruß
TwingoNewby
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
mein gott, schau doch einfach nach. wenn du nen filter findest, der für deinen motor gemacht ist, dann ist auch hundertprozentig ne einbauanleitung dabei. beim d7f hat k&n sowohl anleitung als auch notwendiges einbauzeug dabeigepackt. das werden andere wohl auch nicht anders halten.
um die frage zu beantworten: alles was du brauchst ist also dabei, wies geht steht auch dabei. es ist kein hexenwerk. in diesem sinne: viel spaß!
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm ok bilder wären halt shcon nich schlecht also ich miene mehrer möglichkeiten und so
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wieso "mehrere Möglichkeiten"? Der Filter lässt sich auf genau eine Art montieren, und die ist in der Anbauanleitung beschrieben...