Beiträge: 195
Themen: 40
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute
Ich könnte recht preisgünstig an ein JVC KD-SH99R rankommen, allerding habe ich bedenken wegen des Einbauwinkels!
Ich hatte mir extra ein Pioneer Radio mit 0-60° Einbauwinkel gekauft und habe auch keinerlei Probleme damit!
Wenn jemand das JVC hat und mir bestätigen kann, dass es bei der Fahrt nicht springt, bei der Wiedergabe einer NORMALEN Audio-CD, dann wäre das echt super!!
Danke für eure Mühen!
Gruß Christian
Beiträge: 213
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja ich hatte mal das Chameleon im Twingo! War vom Einbauwinkel aber auch nicht geeignet! und es hat trotz Fahrwerk alle CDs Sprungfrei wiedergegeben!
Bonsai
Ameisen duckt euch!
Beiträge: 195
Themen: 40
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke noch für die antwort, aber es hat sich erledeigt. das JVC kommt bei normalen audio cd wohl nicht klar mit boden wellen..
also shitte..
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
das Radio laueft einwandfrei im Twingo, arbeitskollege hat das drin im Twingo null probleme
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ich habe dieses radio seit über zwei jahren im twingo und null probleme bei der cd abspielung! es springt definitiv NICHT! (außer wenn man in ein sehr tiefes schlagloch fährt, aber dort setzt jedes cd-radio aus, habs extra mit mehreren fahrzeugen und radios getestet.) meiner meinung nach ist es also sehr sehr gut geeignet! (und ich mecker echt schnell rum, wer mich kennt weis das *zwinker*)
bei der normalen fahrt auf straßen (die man als straßen bezeichnen kann[nicht nach definition: Schlaglochpisten]) gibt es nix besseres.....aber wenn du den super klang willst dann kannst du es natürlich gerade einbauen (da wo sonst der tacho sitzt???) und es nicht gestschrauben sondern in gummibänder hängen damit das radio keine stöße mehr abbekommt (schau mal bei pc-tweaker-foren, da machen die leute sowas mit ihren festplatten damit die im gehäuse nicht schwingen)
ich hoffe ich konnt mit meiner erfahrung helfen..... mfg tobi
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
hmm??
einfach etwas mehr ausgeben: Alpine CDA 9813R
Springt nicht.. sitzt bombenfest (das erste Radio, daß ich eingebaut hab, und wo nicht andauernd der Rahmen abfällt.. wo kein mm des Einbaurahmens zu sehen ist!)
Super Klang.. super Verarbeitung.. super Eigenschaften..
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)