Beiträge: 557
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 16
16x gedankt in 16 Beiträgen
Hey Leute ...
wie einige vielleicht schon gelesen habe bekomm ich das Fahrwerk irgendwie nicht so leicht eingetragen .... kennt ihr immer Leute beim Tüv?!?!
Im Gutachten steht, das die Lichtaustritskante 50cm über der Fahrbahn sein muss.
Der Prüfer bei mir hat jetzt bis zur untersten Kante vom Scheinwerfer gemessen ... die liegt natürlich unter den 50cm.
Die Lichtaustritskante liegt doch im Scheinwerfer über dem "Blinkerbereich" oder? Kann ich dem Prüfer das einfach sagen das er falsch misst?
Gruß
Kevin
Gruß
Kevin
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Ja, erst ab Oberkante Blinker darf gemessen werden.
Beim Phase 1 Scheinwerfer muss ja auch so gemessen werden.
Somit bekommst du gute 4 cm mehr.
was für eine Bereifung hast du drauf?
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Kleiner Tipp:
Besorg dir vom Schrott Phase1-Scheinwerfer und Blinker, setz die rein und lass dein Fahrwerk eintragen.
Danach kannst ja deine Serienscheinwerfer wieder reinbauen.
Oder du schaffst es, dem Prüfer zu erklären wie er messen soll.
Das ist allerdings so, wie wenn du einem Blinden Farben erklärst...
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Bei der Bereifung hast du jeden menge Platz
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hab ich auch schon oft gehört mit den Scheinis. Das ist beim Twingo aber definitiv der Blinker. Mich nerven so Pennmützen beim TÜV. Unglaublich...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 557
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 16
16x gedankt in 16 Beiträgen
Ich habs jetzt eingetragen. Im endeffekt wurde auch nur "Verschränkt" und geprüft ob die eingebauen Teile die selbe nummer wie auf dem Gutachten haben.
Somit bin ich denke ich an einen Prüfer geraten der einfach nur ... mieß drauf war
Gruß
Kevin
Gruß
Kevin