Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	296x gedankt in 178 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe definitiv geschrieben, was ich für einen Twingo habe, aber der will wohl eher einen verkaufen, denn hat mir gleich mal vorgeschlagen, wenn ich was suche, das ich ihn ja fragen kann.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 41
	75x gedankt in 70 Beiträgen
	 
	
	
		Glaub nicht das du das des T2 mit dem des T1 vergleichen kannst
	
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Sind keine drin weil ab Werk auch keine verbaut sind!!!!
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	296x gedankt in 178 Beiträgen
	 
	
	
		Also bräuchte man, wenn man das Dach nachrüstet auch keine? Denn ich könnte mir schon vorstellen, das die Verstrebungen dann noch gleich besseren halt geben und mehr Stabilität.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Also der Twingo C06 hat ab Werk, egal ob mit Glas- oder Panoramadach oder geschlossen KEINE Verstrebungen im Dach!
Es ist also auch bei der Umrüstung auf Glas-oder Panoramadach NICHT erforderlich Vertrebungen einzubauen....
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	296x gedankt in 178 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich kann das gut verstehen mit dem Dach. Denn mein Twingo ist ja nicht vorgesehen das dort ein Dach drin ist und ich kann mir gut vorstellen, wenn ich das Dach nachrüste, das die Steifigkeit des Daches nicht mehr so gegeben ist, als wenn ich es so lasse. Und ob der TÜV mir das dann abnimmt, kann ich ja auch nicht genau sagen. Diese Aussage unten bezieht sich auf das Nachrüsten mit einem gebrauchten Dach. Wie das bei einem neuen aussieht, weiß ich nicht.
""Ein Originalzustand ist was anderes als ein Umbau oder Nachrüstung. Wenn ein Auto ab Werk tiefer gelegt ist, heißt das nicht das ich ein Baugleiches Auto auch einfach genauso tiefer legen kann. Änderungen des Fahrzeugzustandes unterliegen anderen Bestimmungen die ich immer durch ABE´s, Gutachten oder Abnahmen belegen muss.
Ich habe mir zum Beispiel für mein Auto die Auspuffanlage ab KAT selber gebaut. Sah aus wie original! Dafür musste ich ein Materialnachweis, ein Schweißnachweis, ein Belastungsnachweis und ein Geräuschtest vorweisen""
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Also nochmal:
Bei meinem war kein Dach vorhanden, weder Glas-noch Panoramadach. Es wurde dann das Glasdach nachgerüstet und es gibt weder mit der Steifigkeit noch mit dem TÜV Probleme!
Zusätzliche Verstrebungen wurden nicht angebracht!
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	296x gedankt in 178 Beiträgen
	 
	
	
		So jetzt ist das Thema mal wieder bei mir aktuell.
Ich habe nun einen Karosseriebauer gefunden, der mir nur das Dach einbaut, den Rest mit der Verkleidung und Kabelverlegen mache ich dann allein. Mir geht es ja nur darum, das kein Rost ran kommt.
Wären ca. 500,- € angemessen??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063
	Themen: 91
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
27
Bedankte sich: 93
	296x gedankt in 178 Beiträgen
	 
	
	
		Für das einbauen des Daches, zukleben, abdichten und gegen Rost alles schützen