Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
hi,
hab mich jetzt mal schlau gemacht, was es mich kosten würde, wenn ich hinten weiter runter will...
1. SP-Reifenservice in Möglingen:
wir flexen den alten kotflügel soweit es geht auf, und schweisen dann einen bearbeitetn neuen drauf... dann verzionnen und schleifen...und zuletzt zum lackierer...kostenfaktor: ca. 700€ für die arbeitszeit (pro radkasten 7h x 50€) und ca. 300€ fürs lackieren....dann nochs blech (288€) macht zusammen ca. 1300€
2. Balzer in Ludwigsburg:
vorgehen wie SP-Reifenservice aber: die Ersatzbleche kommen auf ca. 288€....und dann pro radkasten ca. 15h zu je 70€...macht also 30h arbeitszeit...sollen wir einen kostenvoranschlag machen? ich hab dankend abgelehnt. macht also bei denen 288€ + 2100€ arbeitszeit + lackierung...
was is davon eigentlich realistischer?
beide meinten sie müssen ca. 2cm raus.
gruß
Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich bin bei meinem kanpp 4cm raus... und das nur mit rausklopfen....
DAS geld kannst bei weitem sinnvoller anlegen. find das total überzogen!
gut, ich hab meine dann auch neu lackieren lassen müssen, weil's bei der weite nicht ohne risse gegangen ist, aber bin auf jeden fall weitaus billiger gekommen als du!
hab jetz kein twingo mehr *schnief*
..:: steffi ::..
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
also hab einen vernüftigen gefunden . er sagt:
also wenn man von der mitte des radkastens ausgeht und dann runter zum schweller... das geht kostensgünstig.
wenn man jetzt aber nach hinten zur heckstoßstange geht, dann muss man vermutlich die befestigung von der heckstoßstange abändern...des wird aber richtig teuer....also insgesamt so auf 600€
wenn er 600€ richtig teuer meint...will ich net wissen, was er unter günstig versteht
gruß
p.s. wenns aufhört mit schnee und kaltsein..verbau ich schnell des FW und dann kommen die felgen drauf und er sagts mir genau wie lange es dauert.
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Mhm.... also ich WILL mit 2ten Kotflügeln bzw. Seitenteilen arbeiten, weils halt krasser aussieht. Werde 8x13 ET 0 rundum haben und hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben. Allerdings macht der mir direkt noch jede Menge anderes Zeug dabei und ich komm auf ca. 2500 Euro plus lackieren. Ich glaub aber auch net unbedingt, das Du das machen MUSST.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
also das mit der stoßstangenhalterung ... seb hat ja auch n gewinde gut runtergedreht .. glaub die is noch original, bei 15 oder mehr zoll, nimmt man ne flec und macht den halter do halbrund wech, zur not den auch noch nach aussen klopfen
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
@chris...ich will ca. 2cm Tiefer wie ich jetzt bin..und dann auch noch voll beladen fahren können...
da muss schon was gemacht werden und das nicht zu knapp.
dere preis is bei dem, wo ichs machen lassen will jetzt schon auf nen 1000er gestiegen..aber mit allem drum und dran..inklusiv versiegelung und allem...
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm