23.04.2011, 10:51
Hallo Forum,
wir haben unseren DUXI jetzt seit dem 18.03. und ein wenig hat er sich schon verändert seit dem. Ich schmeiß die Fotos jetzt einfach mal rein und bin mal auf eure Kommentare gespannt. Leider ist die gesamte Karre mit Blütenstaub und Pollen eingesaut. Das lässt sich bei uns immo nicht verhindern, denn leider haben wir keine Garage. Ich habe aber versucht die Fotos so zu bearbeiten, dass das nicht so schlimm aussieht
![[Bild: twingo-23114149-Ts9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114149-Ts9.jpg)
![[Bild: twingo-23114428-GyU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114428-GyU.jpg)
![[Bild: twingo-23114548-Yum.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114548-Yum.jpg)
![[Bild: twingo-23114617-8S8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114617-8S8.jpg)
![[Bild: twingo-23114654-fpo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114654-fpo.jpg)
Bis jetzt:
- 14" Borbet Alufelgen mit 165/60 R14
- 30mm Distanzscheiben hinten
- Heckwischer ab
- Kurze Antenne
- Gitter statt Hutze
- olles Blaupunkt CD-Radio
- Klarglasblinker seitlich
Geplant ist noch folgendes:
Innen:
- Türen dämmen
- Doorboards bauen(GFK)
- 2-Wege FS von Eton verbauen
- 20er Sub von Eton in Eigenbau - Mittelkonsole(GFK)
- HU Alpine: iDA-X305S
- Armaturenbrett und andere Kunststoffteile teils mit Kunstleder (Farbe weiß ich noch nicht) teils lackieren.
- Vielleicht bekommt er auch noch ein Kunstleder Verdeck in der gleichen Farbe die er innen bekommt. ein helles Beige wäre sicher hübsch. Da muss ich mich aber mal noch erkundigen, ob es Kunstleder gibt, dass das aushält.
Außen:
- 4cm tiefer (vorne und hinten)
- entweder Folie oder Lack in Schwarz
Weiter habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Geil fände ich den Umbau auf 1.6 16V, Mal schauen was die Zukunft bringt
So long,
Nic
wir haben unseren DUXI jetzt seit dem 18.03. und ein wenig hat er sich schon verändert seit dem. Ich schmeiß die Fotos jetzt einfach mal rein und bin mal auf eure Kommentare gespannt. Leider ist die gesamte Karre mit Blütenstaub und Pollen eingesaut. Das lässt sich bei uns immo nicht verhindern, denn leider haben wir keine Garage. Ich habe aber versucht die Fotos so zu bearbeiten, dass das nicht so schlimm aussieht

![[Bild: twingo-23114149-Ts9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114149-Ts9.jpg)
![[Bild: twingo-23114428-GyU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114428-GyU.jpg)
![[Bild: twingo-23114548-Yum.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114548-Yum.jpg)
![[Bild: twingo-23114617-8S8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114617-8S8.jpg)
![[Bild: twingo-23114654-fpo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-23114654-fpo.jpg)
Bis jetzt:
- 14" Borbet Alufelgen mit 165/60 R14
- 30mm Distanzscheiben hinten
- Heckwischer ab
- Kurze Antenne
- Gitter statt Hutze
- olles Blaupunkt CD-Radio
- Klarglasblinker seitlich
Geplant ist noch folgendes:
Innen:
- Türen dämmen
- Doorboards bauen(GFK)
- 2-Wege FS von Eton verbauen
- 20er Sub von Eton in Eigenbau - Mittelkonsole(GFK)
- HU Alpine: iDA-X305S
- Armaturenbrett und andere Kunststoffteile teils mit Kunstleder (Farbe weiß ich noch nicht) teils lackieren.
- Vielleicht bekommt er auch noch ein Kunstleder Verdeck in der gleichen Farbe die er innen bekommt. ein helles Beige wäre sicher hübsch. Da muss ich mich aber mal noch erkundigen, ob es Kunstleder gibt, dass das aushält.
Außen:
- 4cm tiefer (vorne und hinten)
- entweder Folie oder Lack in Schwarz
Weiter habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Geil fände ich den Umbau auf 1.6 16V, Mal schauen was die Zukunft bringt

So long,
Nic
Ja nee, is klar!