Beiträge: 38
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
hallo habe das problem das bei den twingo die lüftung nicht geht.stufe 1,2,3 passiert nix bei stufe 4 auch nix außer das immer die sicherung durch geht??
habt ihr eine ahnung was das sein könnte? ging sonst top bis heute!
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Der Motor blockiert.
Entweder Gegenstände, meistens aber Lager.
Suche mal nach"Thermosicherung"
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 38
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
danke!
aber wie baut mann das gebläse raus??
mfg
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Würde es nich eher an einem defekten Vorwiederstand liegen? War bei unserem Megane auch, da ging das Gebläse (auch mit Klima) auf keiner Stufe..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Dagegen spricht aber das es bei meinem Megane eben genau so war, ALLE 6 Stufen des Gebläses (also auch die maximale) gingen garnicht, es lag kein Fehler vor, keine Blockierung, keine kaputte Sicherung, aber ein tausch des Vorwiederstandes hat das Problem behoben..
Wie kann ich mir das erklären? Es sei denn es ist im Twingo anders geregelt, das kann auch sein.
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Meistens geht übrigens nicht der Vorwiderstand hinüber, sondern es ist vor dem Vorwiderstand eine Thermosicherung (son Ding wie das was auch an der Kaffeemaschine immer kaputtgeht) verbaut, die auslöst.
Je nachdem ob nun der Motor bei "voll" noch über die Thermosicherung läuft oder nicht geht entweder nur noch die Voll-Stufe oder halt eben keine mehr ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Also ich kann dir sagen wie ich vorgehen würde:
1. Lüftermotor auf Freilauf kontrollieren und Kasten reinigen
2. Sollte es danach nich wieder funktionieren Vorwiederstand erneuern
( Selbst wenn du den Vorwiederstand erneuerst und der Lüftermotor ist auch deffekt war dies nicht umsonst da der Vorwiederstand erhebliche Schäden durch das Blockieren des Lüfsters nimmt und somit sich sowieso in nächster Zeit verabschiedet, habe die Sch.... schon gefühlte 1000 mal repariert)
3. Geht es dann immer noch nicht bleibt dir wohl nix anderes übrig als den Lüftermotor zu erneuern.
4. Du solltest natürlich immer kontrollieren bei diesen Schritten ob die Sicherung ganz ist.
Gruß
Paddy
Gruß
Patrick