Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
lambdasonde
#1
ZTwingo2 
hallo leute wollte euch mal fragen woran man eine defekte lambdasonde erkennt und das die schuld sein das der motor im leerlauf so unruhig rennt oder einfach auch mal so ausgeht.

Zitieren
Es bedanken sich:
#2
kann auch an der Zündspule liegen das der im Leerlauf unrund läuft und ausgeht. Eine defekte Lambdasonde meldet sich immer mit einem festen Fehlerpseichereintrag, d.h es muss eine Kontrollampe inkl. SERV ausfleuchten. Die Lambdasonde merkt man wenn der Spritverbrauch steigt. Am besten den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bringt mehr Aufklärung.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Außerdem hat dein Auto zwei (unterschiedliche).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 3.625 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
  Lambdasonde defekt? Maki5645 7 5.304 15.01.2022, 20:15
Letzter Beitrag: Maki5645
  Lambdasonde Heizung Masseschluss xX1MarioHD1Xx 2 2.915 27.04.2021, 15:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lambdasonde Massefehler, Zündaussetzer K4M Twingo 2 Rs Twingorennnudel 9 6.192 02.01.2021, 14:47
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  1 Lambdasonde oder 2 ? CaGo 16 7.961 07.10.2020, 08:11
Letzter Beitrag: CaGo
ZZTwingo1 Defekte Lambdasonde Erzgebirgler 15 18.112 20.12.2019, 08:58
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Bosch Universal Lambdasonde xX1MarioHD1Xx 1 2.445 25.08.2019, 21:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 lambdasonde 2 pascal33 3 5.232 13.08.2019, 09:58
Letzter Beitrag: pascal33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste