Beiträge: 307
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
Bei manchen Gewindefahrwerken sind die sogar serienmäßig dabei.
Macht auf jeden Fall Sinn, wenn nach der Tieferlegung der Sturz nicht mehr stimmen sollte.
Beiträge: 162
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Sturz lässt sich bei extemen Tieferlegungen auch wesentlich einfacher und schneller korrigieren.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
verbaut ja. zum einstellen braucht man aber ne eektronische achsvermessung... weil 0,2° unterschiedlich hat man schnell eingestellt und das fahrverhalten leidet dann mehr als es bringt....
z.b. linkskurve mit grinsen im gesicht und rechtskurve is etwas doof... nebenbei steht dann das lenkrad noch nach links beim gradeausfahren...
heist also bei mir in der gegend zumindest:
50€ für die schrauben
50€ fürs vermessen und einstellen... bei ein paar testläufen is man schnell bei ein paar hundert €... da muss man dann sehen was man davon hält...
Beiträge: 109
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 15
13x gedankt in 11 Beiträgen
28.01.2011, 18:40
Hab mir welche von Reichhardt geholt. Sind eingebaut und leicht negativ eingestellt, also der Sturz.
Welche Werte genau, müsste ich im Achsvermessungsprotokoll checken.
Reifen fahren sich normal ab....,
Räder standen auch optisch zu sehr im positiven Sturz nach Fahrwerksveränderung...
Aussage von Renault, Sturz kann man so net verstellen. also Sturzeinstellschrauben verbaut....
Kann mich net beklagen....
Gruß an Alle...