Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		nein ,den darfst du nicht entfernen...du musst mit deinem Fahrzeug in der Lage sein ein anderes oder Liegengebliebenes abzuschleppen
aber du kannst in so Umbauen das er zum an/ab schrauben ist, aber das muss dann eingetragen werden
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Kommt auf den Prüfer an... den hinteren brauchst du nur wenn das Fahrzeug eine eingetragene Anhängelast hat. Findest du einen Prüfer der die austrägt brauchste auch den Haken nicht mehr... darfst dann natürlich auch keine Hängerkupplung mehr montieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986
	Themen: 70
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 23
	83x gedankt in 72 Beiträgen
	 
	
	
		danke für die schnelle antwort. werd mal mit meinem tüv menschen reden, mal schauen was der dazu sagt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		Das würde uns wohl alle Interesieren 
 
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Bei mir ist dazu die Anhängelast gestrichen worden wie oben beschrieben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		Zitat:Hab meinen TÜV gefragt - der hat mir das so gesagt.
Also den Hacken hinten kannst wegflexen. 
na das wäre ja geil,aber ich lass mich ja gerne berichtigen
	
 
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 62
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 35
	87x gedankt in 65 Beiträgen
	 
	
	
		Mein TÜVer hat mir nicht mal die Anhängelast gestrichen.....
Aber hinten brauchst auf jeden Fall KEINEN Abschlepphaken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222
	Themen: 26
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 17
	64x gedankt in 57 Beiträgen
	 
	
	
		Das Problem ist, es gibt einfach zuviele Paragraphen und es ist unmöglich einfach alles zu wissen und zu kennen.
Somit kommt es einfach drauf an wie gut sich der Prüfer auskennt.
Beispiel:
Viele Prüfer bemerken bei manchen Autos mit Xenon nicht das Scheinwerferreinigung und Höhenverstellung fehlt (alles erlebt)
andere merken bzw wissen nicht über das entfernen der Heckwischer bescheid
Daher kommt es auch so oft vor, dass man durch den Tüv kommt ohne das was bemängelt wird.
Mit etwas pech gerät man nur irgendwann an die Rennleitung (die teilweise sehr gut auf sowas geschult wird)
und dann hilft einem die Ausrede mit dem Tüv nicht weiter
ich persönlich würde nicht einfach den Haken entfernen, man weiss nie wann man ihn wirklich noch brauchen könnte (oder zumindest auf einen abnehmbaren/abschraubbaren umrüsten)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Deswegen schrieb ich ja auch dass es auf den Prüfer ankommt und dass man einen finden muss der die Anhängelast austrägt... meiner hats gemacht, dass das nicht überall klappt ist mir klar, deswegen schrieb ich es ja so.