Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
26.01.2011, 02:36
Hallo
Hat jemand von Euch im Twingo 2, einen Fensterheber (Fahrerseite) der per einmaligem Knopfdruck ganz runter oder ganz rauf fährt?
In meiner Bedienungsanleitung steht sowas aber ich habs nicht.
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 4 Beiträgen
wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch immer nur ne anleitung für die höchste ausstattung,bzw eine für alle. bei mir ist glaub auch das falt dach aufgeführt, habe aber glasdach. sonst müssten se ja für jeden der sich ein auto kauft ne neue anleitung drucken ^^
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Mein RS hat den Komfortschalter... habs aber auch nur durch Zufall gemerkt (mach das Fenster eh fast nie auf *lol*)
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
kann man den evt auch in den phase 3 einbauen, oder ist das zu kompliziert?
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich hab den Schalter für die Fahrerseite (BJ 2004) serienmäßig drin.
Lässt sich also bei Renault auch für den 1er Twingo bestellen, du wirst aber noch zumindest einen Teilkabelbaum benötigen oder baust dir den Rest selber, Stromlaufpläne gibts ja genug wo man ablesen kann welche Leitung wie wo angeschlossen werden muss.
Am einfachsten würd ich sagen mal die Schrottplätze in der Umgebung zu beobachten oder ne Dauersuchanfrage in eBay
MfG Tobi-TFNRW-
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Secercik68 das ist nicht alles falsch, hast du den Comfortschalter? Wenn nein bau mal deinen aus und sag mir mal ob der Stecker von deinem Kabelbaum voll belegt ist, denn das muss der definitiv sein, so ist es bei meinem 16v der das schon ab werk hat. Bei meinem alten Twingo wo das Teil nicht ab Werk drin war war der Stecker zwar der selbe aber nicht alle Pinne waren belegt gewesen somit hat da ein einfaches austauschen des Schalters keinen Effekt gehabt.
Ich kenne einen anderen Twingofahrer der sich auch den Schalter bestellt hat und festgestellt hatte das der Stecker in der Tür nicht voll belegt war. Vielleicht hat Renault ab einem bestimmten Baujahr oder Ausstattungsvariante ja schon in weiser Voraussicht mal irgendwann den Kabelbaum erweitert so das man es nachrüsten kann aber dann haste sicher Glück gehabt würd ich sagen.
Also bin ich ja mal auf deine Antwort gespannt wenn du nachgeschaut hast wie es in deiner Tür aussieht...
MfG Tobi -TFNRW-
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 365
Themen: 37
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 10 Beiträgen
hmm, ok noch was dazu gelernt.
Also ich habe den Schalter nachgerüstet... Und bei meinem funzt der auch ohne Probleme...Habe ehrlich gesagt noch gar nicht drauf geachtet ob der Anschluss voll belegt ist oder nicht. Habe einen Ph3...Die Ph3 Initialen sollen das schon ab Werk haben... Ich kann mal wenn ich dazu komme nachschauen wie voll der Anschluss ist.
Grß