Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo zusammen.
Ich suche für meinen Twingo II ein Radio. Wichtig wären USB-Anschluss und I-Pod Steuerung. Ich habe zwar eine Lenkradfernbedienung, die muss aber nicht zwingend funktionieren. Mir ist wichtig, dass es nicht so billig wirkt und dass es sich gut bedienen lässt. Ein Kumpel von mir hat mir geraten ein Alpine zu nehmen. Es sollte auch ein Radio sein bei dem ich später noch bisschen aufstocken kann, also Subwoofer, Endstufe,... Guter Radioempfang is Pflicht und natürlich Soundeinstellungen. Bluetooth brauch ich nicht. Preislich sollte es zwischen 150-200€ liegen. Aber 20€ mehr oder weniger sind jetzt net des Problem.
Was haltet ihr vom Kenwood Kdc-bt60 U oder vom Alpine iDA-X313?
Gruß DW154GT
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ich würde grundsätzlich nur zu Alpine raten.. diese Medienreceiver von Alpine sollen wohl ziemlich gut sein. Von Kenwood halte ich persönlich gar nix.. Denk aber dran, dass das Alpine überhaupt kein CD Laufwerk mehr hat.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Sergio0707
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Du solltest bei allen Radios dich erstmal informieren, ob die mit dem Eibauwinkel zurecht kommen.
Keenwood funktioniert im Twngo II schonmal nicht. Grundsäzlich würde ich immer zu einem Pioneer raten.
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also CD Laufwerk is mir egal. Des brauch ich net. Ich will mit dem Teil Radio hören und dann halt meine Musik vom USB-Stick oder vom iPod. Es wäre auch net schlecht wenn das Radio den USB-Anschluss hinten hat, damit ich dann den Stick oder den iPod im Handschuhfach unterbringen kann und net immer den ganzen Kabelsalat da vorne rumhängen hab.
Beim ida x313 gefällt mir auch das Design sehr gut, des sieht nicht so 0815 und billig aus.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
nei reinem usb radio gibts auhc keine probleme beim einbauwinkel - nur bei cd radios.
allerdings sind die wenigsten alpine oder pioneer radios davon betrofffen.
die clarions liefen auch immer.
noch ein kandidat: alpine 9882 RI
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also ich war heute mal im Mediamarkt um mir n paar Radios mal live anzuschauen. Mir ist aufgefallen dass bei den Alpine die in der Mitte einen dicken Drehknopf haben, also ich glaub das sind alles mit ida im Namen, der relativ lummelig ist bzw. viel Spiel hat und des stört mich. Also zumindest wars beim ida x313 und beim ida x305s so. Ich weiß net ob des nur bei den Vorführgeräten so is weil da jeder 50 mal dran rumdreht und wackelt.
Des CDE-9880R sieht auch gut aus und is technisch glaub ich identisch mit dem 9882ri.
chrisil
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Also ich hab seit Weihnachten ein Alpine CDA 117Ri drin. Bin recht begeistert... hängt noch ein KCE250 Bluetooth Modul dran und macht echt Spaß.
Beiträge: 429
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 35
22x gedankt in 20 Beiträgen
@chrisil: Funktioniert die Lenkradbedienung und der Monitor bei deinem Alpine CDA 117Ri?
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Das Alpine CDA 117Ri ist mir mit 300€ zu teuer.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
das radio, daniel89, ist kernschrott.
viel spass damit, das ding in 2 monaten auszutauschen.
Moniceiver, die einigermaßen brauchbar sind !!! fangen bie 800 euro aufwärts an.
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r