Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also bei mir wurde es jetzt das CDE 9880r weils 100€ günstiger ist und trotzdem alles hat was ich brauche. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil, das einzige was ein bisschen stört ist, dass man das Display wg der Einbauposition im Twingo nicht ganz so gut lesen kann, wobei man da mit fast jedem Radio Probleme haben wird.
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ja ich hab den Kontrast schon auf +3 aber is trotzdem net perfekt, also die untere Zeile kann ich lesen (Titel und so) aber oben die Quelle und welche Einstellungen aktiv sind seh ich wenn ich normal im Auto sitz und die Sonne scheint net.
Beiträge: 134
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Jo hab jetzt das Alpine CDA-117Ri drin und bin sehr zufrieden nur dass ich noch nicht herausgefunden habe wie ich vermeide dass meine 10cm Lautsprecher zu viel Bass abbekommen... Der Betrieb mit einem IPhone funktioniert einwandfrei und der Radioempfang und Klang ist für mich eine ganz neue Dimension wie ich im eigenen PKW noch nie Radio hören konnte!!!!
Der Subwoofer betrieb läuft ganz gut sodass ich den Verstärker auf Full stehen habe also das gesamte Ferquenzband.
Die Bedienung ist extrem gut für meine Ansprüche!!! Nur dass im Menü Begriffe wie HPF auftauchen die man dann erst nachlesen muss ist nervig! Denn ich kenne HPF als High Pass Filter.... Hat also mit Bluetooth nichts zu tun
Ansonsten kann ich es voll und ganz empfehlen!!!
..:: Probieren geht über Studieren ::..
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Habe das Alpine CDE-9882RSi auf der Tuningworld am Bodensee gekauft.
140€ für ein Neues Radio mit 2 Jahren Garantie. Nicht nur Optisch gut auch ein Spitzen Sound das Radio ist echt Spitzenklasse