Beiträge: 413
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
hey du,
wenn du deine motorhaube aufmachst und dann auf der rechten seite links überhalb der batterie schaust, siehst du ein gummistopfen wo der kabelbaum in den innenraum geführt wird. wenn du dich dann im innenraum deines autos (fahrerseite) reinlegst, siehst du über der lenksäule die andere seite des gummistopfen. da zb habe ich mein stromkabel durchgebracht.
ich gehe davon aus dass du ein twingo 1 hast.
LG twingo_weiß
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke werde sofort mal gucken...
Gäbe es denn noch einen anderen weg in den Innenraum zu kommen??
Habe jetzt schon oft hier gelesen das es viele bei einem Profi machen, weil es so schwer ist...
Liebe grüße
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Denke die methode von Twingo_weiß ist am besten. Kein bohren oder sonstiges durchfummeln. Is vllt. ein bisschen kniffelig das Kabel durch den Gummistopfen zu bekommen aber das kriegste auch i.wie hin.
LG
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Kleiner Tipp, mach Spülmittel auf das Kabel, dann gleitet es besser....
Black is beautiful
Beiträge: 242
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Es ist wirklich sehr simpel, habe es auch durch den gummistopfen gezogen, habe einfach mit nem Schreibendreher ein Loch rein gemacht, dann das ganze einfach unter der Leiste an der Tür unten langezogen und zum Schluß einfach durch so ein kleines Loch in der Verkleidung in den Kofferraum gezogen (das Loch hat jeder Twingo an der Verkleidung hinten). Das Minuskabel dann einfach an dem Gewinde vom Kofferraumschloß festgemacht (ist ein bisschen frimmelig gewesen, geht aber ganz gut und ohne Bohren).
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
ich habe es auch durch den gummipropfen durch geschoben war ne Schweiß Fummelei da ich ein 35mm² kabel liegen habe aber wenn du es durch hast dann geht es recht einfach.
früher hatte ich das kabel durch den kotflügel war recht leicht aber man muss recht viel schrauben
michigan
Beiträge: 73
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich habe es immom Neben dem Stopfen her gelegt.... werde es aber auch noch Durchziehen da mir ein bisschen Klat an den Füßen wird xD
54 Ps + 100%Wahnsinn! = Spass am Twingo fahren