Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Verfasser Nachricht
nimini Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Hallo,

erstmal: Bin neu hier, deswegen eine kleine Vorstellung:

Ich bin 19 Jahre alt und bin bisher fast ausschließlich mit dem Roller unterwegs gewesen. Dieser wurde mir allerdings vor einer Woche gestohlen und zu schrott gefahren. Ihn wieder flott zu machen, lohnte sich nicht.

Deswegen werde ich morgen zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und mir einen Twingo Bj. '98 mit 69tkm kaufen.

Ich habe auch schon ein paar Ideen, was ich dran machen will.
Ich habe hier noch ein paar RGB-LED-Emitter liegen. Die wollte ich in den Fußraum verbauen und per Schiebepoti die Farbe einstellbar machen.

Allerdings habe ich jetzt ein Problem bei der Berechnung des Vorwiderstandes:
Welche Spannung soll ich als angelegt einrechnen? Kann ich die 12V nehmen oder gibt es da bestimmte Spannungsspitzen(war bei meinem Roller bis zu 17V), die ich einrechnen muss?

LG und danke im Voraus
nimini
05.09.2010 22:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Wenn es irgend geht, dann nehme step-down Konverter.
Einzel schon ab 1,50$ zu haben.
Oder direkt nen Farbcontroller.
Im Auto sollte es nicht über 14,4 Volt gehen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.09.2010 22:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
nimini Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Danke für die schnelle Antwort. Wo bekomme ich so einen für den Preis her?
Brauche dann von 14,4V auf 2,8V bzw. 3,5V.

Habe jetzt schon im Internet geguckt, aber da kosten die einiges mehr.

edit: Lohnt sich denn so ein Wandler überhaupt? Angenommen, ich habe 4 LEDs mit 3V Durchlassspannung an 14,4V, dann brauche ich doch bloß 10Ohm als Vorwiderstand, wenn ich die LEDs in Reihe schalte.
Hat ein 10Ohm-Widerstand so eine hohe Verlustleistung?
05.09.2010 22:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Du sprichst von RGB LEDs.
Dann willst du doch Farbmischung machen, oder?
Dann darf man auch nicht in reihe schalten.
Zur Reihenschaltung im Auto.
Maximal vier rote oder orange,
Maximal 3 andersfarbige LEDs, hängt mit der unterschiedlichenFlussspannung zusammen.
Zuverlässiger und günstiger Lieferant für LED Spielereien: Deal extreme.
Nur Zeit muss man haben, min 3Wochen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.09.2010 12:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
nimini Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Ja, ich möchte die Farben mischen.
In Reihe geschaltet werden sollen lediglich die gleichfarbigen LEDs(jede Farbe hat einen eigenen Pluspol).

Die LEDs sind alle von DX Very Happy
Aber mein Rekord sind 10 Tage Smile

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4530

Aber Vorwiderstände habe ich da noch nicht gefunden. Generell muss ich leider sagen, dass die DIY-Parts recht beschränkt sind. Alles nur LEDs und Bicycle mounts Very Happy
06.09.2010 16:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.09.2010 18:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
nimini Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Danke, die kenne ich auch. Aber einfache Vorwiderstände sind das nicht.

Naja, ich werde mir wohl diese hier kaufen:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13555
06.09.2010 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Die sind auch 10x besser als Widerstände.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.09.2010 18:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
nimini Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Vorwiderstand berechnen. Welche Spannung angelegt?
Glaube ich ^^

Danke für deine Hilfe Smile
Sind bereits bestellt.
07.09.2010 19:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Vorwiderstand Lüftung Streibart 13 8.975 30.09.2022 19:01
Letzter Beitrag: onkel-howdy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation