30.08.2010, 20:12
Hallo liebe Twingofreunde!
Ich war seit einiger Zeit (Feb. 2010) stiller Mitleser dieses großartigen Forums und habe mich nun doch mal überwunden mich anzumelden.
Ich fahre einen Twingo Phase 2, BJ 2/2001.
So, nun zu meinem ersten Anliegen:
Ich habe mir den kompakten Aktiv-Subwoofer TS-WX11A von Pioneer bestellt. (Ich benötige nur ein wenig Bass für "normales" MP3 oder Radiohören und benötige auch den Kofferraum, daher meine Wahl)
Dieser Aktiv-Sub soll nun Mittwoch ankommen und habe mir vorsichtshalber schonmal die Bedienungsanleitung heruntergeladen um zu schauen was ich evtl. noch alles benötige bzw. was ich schon vorbereiten kann.
Link zur BA: http://www.pioneer.eu/eur/support/manual...index.html
Hier steht beschrieben, dass ich den Sub mit dem wohl beiligenden Kabel an einer Stromklemme vom Sicherungskasten anschließen soll. So, nun wäre da einmal die Frage welchen Sicherungskasten (Motorraum oder Fahrgastraum) und muss ich dazu mit ner Schneidklemme / Wago-Klemme etc von einem bestehenden, mit 10A abgesicherten Kabel abgehen und wenn ja, welches sollte ich da am günstigsten nehmen? Oder sind evtl. noch nicht belegte Kabel als Dauerplus im Sicherungskasten aufgelegt und ich muss da den Sub anschließen und nur noch ne 10A Sicherung reinstecken?
Alternativ könnte ich ja auch direkt von der Batterie ne Leitung zu den Sub führen. Da ich dieses jedoch noch nie gemacht hab, weiß ich nicht wie ich vom Motorraum in den Fahrgastraum komme und wo genau soll ich ne Sicherung hinsetzen? Muss diese unbedingt in der Nähe der Batterie liegen? wenn ja, wo am unauffälligsten befestigen?
Dann noch zur Verkabelung am Radio. Da habe ich das Sony CDX-GT 35 U im Einsatz. Dieses hat zwei Cinch-Ausgänge. Muss ich da den Sub dran anschließen?
Die 10cm Front-Speaker werden gegen 2 JBL GTO 428 ausgetauscht. Die kann ich ganz normal am Radio hängen lassen wie die bisherigen Billig-Standard-Lautsprecher auch oder müssen diese nun über den Sub angeschlossen werden? (Die sind ja eigentlich nicht für den Bass da, das soll ja der Sub schließlich machen)
Ich hoffe ihr habt etwas Nachsicht mit meiner Fragerei, aber in Sachen Car-Hifi bin ich wirklich noch ein Noob.
Ich war seit einiger Zeit (Feb. 2010) stiller Mitleser dieses großartigen Forums und habe mich nun doch mal überwunden mich anzumelden.
Ich fahre einen Twingo Phase 2, BJ 2/2001.
So, nun zu meinem ersten Anliegen:
Ich habe mir den kompakten Aktiv-Subwoofer TS-WX11A von Pioneer bestellt. (Ich benötige nur ein wenig Bass für "normales" MP3 oder Radiohören und benötige auch den Kofferraum, daher meine Wahl)
Dieser Aktiv-Sub soll nun Mittwoch ankommen und habe mir vorsichtshalber schonmal die Bedienungsanleitung heruntergeladen um zu schauen was ich evtl. noch alles benötige bzw. was ich schon vorbereiten kann.
Link zur BA: http://www.pioneer.eu/eur/support/manual...index.html
Hier steht beschrieben, dass ich den Sub mit dem wohl beiligenden Kabel an einer Stromklemme vom Sicherungskasten anschließen soll. So, nun wäre da einmal die Frage welchen Sicherungskasten (Motorraum oder Fahrgastraum) und muss ich dazu mit ner Schneidklemme / Wago-Klemme etc von einem bestehenden, mit 10A abgesicherten Kabel abgehen und wenn ja, welches sollte ich da am günstigsten nehmen? Oder sind evtl. noch nicht belegte Kabel als Dauerplus im Sicherungskasten aufgelegt und ich muss da den Sub anschließen und nur noch ne 10A Sicherung reinstecken?
Alternativ könnte ich ja auch direkt von der Batterie ne Leitung zu den Sub führen. Da ich dieses jedoch noch nie gemacht hab, weiß ich nicht wie ich vom Motorraum in den Fahrgastraum komme und wo genau soll ich ne Sicherung hinsetzen? Muss diese unbedingt in der Nähe der Batterie liegen? wenn ja, wo am unauffälligsten befestigen?
Dann noch zur Verkabelung am Radio. Da habe ich das Sony CDX-GT 35 U im Einsatz. Dieses hat zwei Cinch-Ausgänge. Muss ich da den Sub dran anschließen?
Die 10cm Front-Speaker werden gegen 2 JBL GTO 428 ausgetauscht. Die kann ich ganz normal am Radio hängen lassen wie die bisherigen Billig-Standard-Lautsprecher auch oder müssen diese nun über den Sub angeschlossen werden? (Die sind ja eigentlich nicht für den Bass da, das soll ja der Sub schließlich machen)
Ich hoffe ihr habt etwas Nachsicht mit meiner Fragerei, aber in Sachen Car-Hifi bin ich wirklich noch ein Noob.
