Beiträge: 90
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
17.08.2010, 08:22
Hallo Jung´s bin neu hier und habe mal eine wichtige frage ,
habe ein Faltdach das jetzt leider nicht mehr dicht hält und würde jetzt gern auf Glasdach umrüsten da es auch witterungsbeständiger ist und nach aussage meiner Werkstatt länger hält !
jetzt meine frage : kann ich das Glasdach einfach durch das Faltdach ersetzen ?? hat da jemand Erfahrung mit ?
Bitte um Hilfe !!!!
Gruß Mike
Beiträge: 104
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hey,
-wo leckt es denn überhaupt?
-wie wäre es ansonsten sich beim Fachmann mal über ne neue Imprägnierung zu informieren,
-oder wenns ne Dichtung ist, die sollte man doch neu bekommen können,
-und wenn der Rahmen selbst leckt, sollte es doch auch möglich sein den neu einzusetzen/Abzudichten, oder nicht?
(..ansonsten ist beim Falt/Stoffdach natürlich auch die richtige Pflege entscheidend für die Dichtigkeit/Haltbarkeit.., denn hält sowas auh problemlos ein Autoleben, es gibt auch genausoviele Glasdächer die undicht werden..)
was die Grösse angeht, so hab ich schon mehrfach gelesen das der Dachausschnitt für das grosse Glasdach der gleiche sein soll, weis es selbst aber nicht wirklich..
cu
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Soweit ich weiß ist das Glasdach kleiner als das Faltdach, deswegen klappt das wohl leider nicht.
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ist doch quatsch!
Passt 1A!!!
Habs selber auch gemacht gehabt...
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
das faltdach kannst du sehr wohl gegen das glasdach tauschen. habe ich auch gemacht. der ausschnitt ist gleich. wenn das faltdach raus ist musst du nur die schwarzen schutzstreifen abziehen und alles gründlich reinigen. das glasdach ist ein wenig kleiner und somit siehst du wahrscheinlich die umrandungen des faltdaches im lack. hier halt gut reinigen und wegpolieren. kannst gerne mal in meinem thread schauen dort ist es gut beschrieben.
Beiträge: 90
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Jungs danke für die vielen schnellen Antworten !! Habe mein Faltdach jetzt wieder dicht bekommen und das Glasdach wieder in den Keller gestellt da der Umbau doch mehr Aufwand und etwas mehr zeit in Anspruch nimmt als ich dachte ! und nach vielen Umfragen festgestellt das der Motor von Schiebedach eine große Schwachstelle ist und das Ding Schweine Geld kostet ! Da meiner auch schon anfängt komische Geräusche zu machen !
Gruß Mike !!
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Dann sag' doch mal den Flutopfern wie du das bewerkstelligt hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen