Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welchen Moniceiver
#1
nun komm ich zur Qual der Wahl: Möchte mir einen Moniceiver zulegen.

1. PIONEER 5200

2. Alpine 511 RB

3. Zenec 510

Welcher von den DREI??? Kann mich net entscheiden Sad Preis Leistung sollte stimmen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
so, ich hab eine engere Auswahl getroffen: Pioneer und Zenec. Das Alpine ist mir einfach zu teuer. Das Zenec ist m.E. nicht ganz so schlecht. Möchte halt net zu viel investieren, aber auch net zu wenig. Es sollte ein gutes mittelmäßiges Teil sein. Kann jemand zu den einen oder anderen was sagen??? Das Pioneer gefällt mir von der Optik besser, isses auch besser? Klappt das mit der Neigung im Twing???

Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
beim zenec sollte es mit der neigung passen,habe selbst nen moniciever von zenec verbaut.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
auch das 510 oder ein anderes Modell? Wie sieht es mit der Berührungsempfindlichkeit aus? Lässt sich das Zenec gut bedienen?
Ist denn beim Zenec Navi und Bluetooth dabei oder muss man sich die entsprechenden Module zusätzlich anschaffen? Ich glaub, beim Pioneer ist es so? Welche Modelle, insb. ältere, wären denn noch zu empfehlen? Es sollten schon Bluetooth, Navi und IPhone(4) bzw. Nano5 steuerbar sein...

Vielen Dank schon ma im voraus...
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Also ich würde auch zu dem Zenec tendieren aber wie sieht es denn mit einem Kennwood aus??
[Bild: Sebastian89_361654.jpg]

Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften! Very Happy

Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!

Lg
Sebastian89
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ich fahre selbst n Zenec NC 510 mit mir rum und ich muss sagen, die Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.
GPS-Modul ist ziemlich gut, hab immer schnell ne Position und verlier auch fast nie das Signal. MP3-Wiedergabe ist in Ordnung, Pufferzeiten sind okay, aber nicht nahtlos. Was nervt ist, dass wenn eine Naviansage kommt, die Musikwiedergabe vollständig gemutet wird. Die Stimmen sind auch alle sehr nervig, ich schalt daher immer den Ton des Navis aus. Routenberechnung ist top, Kartenmaterial aktuell und auch Neuberechnung geht flott.
Großes Manko ist die Freisprecheinrichtung, die Bluetoothverbindung funktioniert zwar super, jedoch ist das Mikrofon am Gerät selber verbaut und es gibt auch keinen Anschluss für ein externes Mikro, so dass die Freisprecheinrichtung praktisch gar nicht zu benutzen ist.
Ansonsten reagiert der Touchscreen sehr präzise und schnell, Menüs sind übersichtlich und logisch aufgebaut.
Musik-DVDs würde ich aber nicht benutzen, da die Ordnersuche bei sehr vielen Ordern lange dauert und auch die Einlesezeit nicht akzeptabel ist. Filme funktionieren jedoch super.

Alles in Allem meiner Meinung nach der beste, preisgünstigste Naviceiver, in der Bucht schon ab 450 zu bekommen. Wenn man sich den Schwächen bewusst ist, ein TOP Gerät!

Trotzdem werd ich jetzt wohl bald auf n Car-Pc umsteigen, brauch LZK Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moniceiver Pioneer AVH-X7500BT im Twingo 2 Neptun 9 13.676 24.03.2015, 15:33
Letzter Beitrag: twingo46
  Moniceiver im Twingo - Empfehlung? Baolu 3 6.422 16.06.2011, 17:27
Letzter Beitrag: blauescabrio
  Welchen Subwoofer ? reZulT 5 5.639 08.08.2010, 06:22
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  Moniceiver Frank_ 5 5.946 06.06.2010, 20:28
Letzter Beitrag: marcimo
ZZTwingo1 Welchen Subwoofer und Endstufe TwingoDevil 5 7.171 21.04.2010, 17:55
Letzter Beitrag: TwingoDevil
  Frage zu DVD - Moniceiver?? houseP1 14 15.297 21.01.2010, 16:28
Letzter Beitrag: tackanicka
  Welchen Querschnitt bei Leitungen Schmiddi 13 10.610 08.05.2003, 21:46
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste