Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		nAbend 

!
Ich möchte meinem Twingo gerne neue Stoßdämpfer und Federn spendieren, da meine nun gut 10 Jahre alt sind und nicht mehr so toll sind.
Im Chat hat mir ein Board User diese hier aus eBay empfohlen:
Stoßdämpfer (eBay)
Tieferlegungsfedern 40/40 (eBay)
Haben noch mehr von euch diese Combi verbaut? Mich interessieren ein paar Erfahrungen und Meinungen 

.
Achja, woher bekomm ich neue Domlager für hinten und vorne? Hinten sind leider komplett auf.
Danke für eure Antworten 

!
Liebe Grüße,
Björn
	
 
	
	
Twingo Metropolis - Bj. 09/2000 - 54 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi Gream Dream,
danke für deine Antwort.
Du meinst diese 
hier von FK? 
Bin auf dem Gebiet nicht ganz so bewandert 

...
	
 
	
	
Twingo Metropolis - Bj. 09/2000 - 54 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 3
	27x gedankt in 23 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja so ein FK fahrwerk (hab selber keins) kannste ohne angst zu haben bestellen, in dem preis segment bekommste eig. nix besseres, ein kumpel hatte in seinem Audi eins von FK un wahr super zufrieden damit
	
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dir auch danke coloniaBVB!
Eine Frage habe ich noch zu den Domlagern.
Bei mir klopft es hinten rechts und links jedes Mal wenn der Wagen leicht "aufspringt" es tatsächlich so als würde jemand von unten im Radkasten an das Blech klopfen.
In einer Werkstatt hat man mir gesagt das es wohl die Domlager seien, da die Federn und Stoßdämpfer i.O. aussehen.
Hab die Stoßdämpfer schon auf kfzteile-24 gefunden. Brauche ich die Wälzlager auch?
Grüße,
Björn
	
	
	
Twingo Metropolis - Bj. 09/2000 - 54 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sage mal so,
wenn du es jetzt eh gerade zerlegst, erneuer die Teile.
Gerade wenn man ein härteres Fahrwerk verbaut, sind die Teile mehr belastet.
Hatte bei meinem letzten Wagen auch alles erneuert beim Fahrwerkwechsel,
der fuhr danach auch vernünftig geradeaus.
	
	
	
Und er bewegt sich doch!!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		muss ich da beim wechseln der hinteren federbeine was beachten? habe ja im kofferraum am dom 3 schrauben, welche muss ich da lösen, dass mir die federn nicht um die ohren fliegen? nur die in der mitte oder die äusseren?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 62
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 35
	87x gedankt in 65 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die äußeren musst du lösen.
Mit der mittleren machst du das Federbein auf.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		also aufbocken, rad lösen, achse abstützen?! äussere schrauben lösen,dann unten abschrauben,rauspfriemeln,federspanneransetzen und dann die mittlere schraube lösen? 
hab ich dass so richtig verstanden? ^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		mit der doku komm ich irgendwie ned klar ^^ aber trotzdem danke erstmal ^^