09.07.2010, 09:18
Alle im Sommerurlaub ?
Kann mir mal jemand vielleicht berichten was ,wenn ich die Vorarbeiten mache, das Blech anschweissen in einer freien Werkstatt kosten würde?
Ich hab bei mir eine Hobbymietwerkstatt,die vermieten das benötigte Schweissgerät. 1 Stdt 10 Euro.
Wenn ich die Vorarbeiten zuhause mache ,alles freilegen und das Blech anfertige, dann ist das doch schnell gemacht von einem Mechaniker?
Ich selbst kann von Berufswegen auch schweissen!
Wird die Sache gepunktet oder durchgängig geschweisst?
Sollte ich Roststopper drauf machen oder das Stück (Roststücke) rausschneiden?
Das Foto habe ich gemacht als ich alles Grobe schon weggekloppt habe!
Der Rest ist massiv.
![[Bild: twingo-10190101728-Fop.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190101728-Fop.jpg)
Ihr könnt das Bild gerne mal für mich "bearbeiten".Wie groß zb das Blech gewählt werden muss !
Einfach mit Paint einen Rahmen malen und wieder hier einstellen?
DANKE
Kann mir mal jemand vielleicht berichten was ,wenn ich die Vorarbeiten mache, das Blech anschweissen in einer freien Werkstatt kosten würde?
Ich hab bei mir eine Hobbymietwerkstatt,die vermieten das benötigte Schweissgerät. 1 Stdt 10 Euro.
Wenn ich die Vorarbeiten zuhause mache ,alles freilegen und das Blech anfertige, dann ist das doch schnell gemacht von einem Mechaniker?
Ich selbst kann von Berufswegen auch schweissen!
Wird die Sache gepunktet oder durchgängig geschweisst?
Sollte ich Roststopper drauf machen oder das Stück (Roststücke) rausschneiden?
Das Foto habe ich gemacht als ich alles Grobe schon weggekloppt habe!
Der Rest ist massiv.
![[Bild: twingo-10190101728-Fop.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190101728-Fop.jpg)
Ihr könnt das Bild gerne mal für mich "bearbeiten".Wie groß zb das Blech gewählt werden muss !
Einfach mit Paint einen Rahmen malen und wieder hier einstellen?
DANKE