Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Habe das Faltdach nochmal nach Schmutzresten untersucht und nichts gefunden. Laut der Anleitung "Faltdach Austausch/Wartung" muß man die Schrauben vom Alurahmen in bestimmter Reihenfolge anziehen. Ich hab jetzt aber hauptsächlich die Schrauben angezogen, wo es reinläuft. Bedeutet das, das ich noch mal alles lösen sollte und in der angegeben Reihenfolge die Schrauben anziehen sollte oder ist das jetzt eh egal?
Liebe Grüße
Kuno
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Nein.
Nur schau bitte ob es wirklich zwischen Rahmen und Karosserie reinläuft.
Tut es das so wirst du um einen Ausbau nicht drum herum kommen.
Ich glaube da aber nicht dran.
Ist das Dach Serie oder nachgerüstet?
Kaum ein Nachrüster verwendet die originale Schutzfolie.
Wenn deine genarbt ist wird es entweder ein Originaldach sein oder eine gute Nachrüstung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die vielen Tipps. Ist die Schutzfolie der schwarze Klebestreifen auf dem Autodach entlang der Laufschiene des Faltdaches? Die Oberfläche ist glatt und nicht genarbt. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Mechanik. Habe nochmal die Gummilippe am Windabweiser geputzt, an der Schraube die Spannung erhöht, alle anderen Schrauben am Alurahmen nachgezogen, den Himmel abgebaut und den Alurahmen mit Papier abgeklebt. Die letzten 48 Stunden das Auto per Heizlüfter versucht auszutrocknen. Das Wasser war in die Fußwanne von der Sitzbank gelaufen und hält sich dort hartnäckig unter dem Teppich. Und es ist wie Daniel beschrieben hat, es läuft rein, wenn es richtig schüttet. Nun muß ich wohl halt warten, bis es wieder richtig regnet oder kann ich einfach mit dem Gartenschlauch starken Regen simulieren?
Liebe Grüße
Kuno
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wenn die Folie glatt ist dann wurde nachgerüstet, die originale ist genarbt.
Ich habe übrigens auch bei der letzten Nachrüstung hinten an zwei Stoßstellen vorsorglich Butyldichtmasse aufgetragen weil dort die originale Dichtung gelitten hatte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen