Beiträge: 791
	Themen: 37
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 5
	14x gedankt in 11 Beiträgen
	 
	
	
		Ich würd mal sagen, reinige die Mulde mal richtig.
Ich denk da ist gar nicht so viel "echter" Rost wies ausschaut.
Ganz klar dass da mal n Auto-Aquarium war...... 
 
	
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ich hab den twingo seit fr nur 2 mal gefahren..und der check in der werkstatt lief ohne probs ab...komisch...
achja mal ne frage...das blech gibt auf druck nach...hat das was schlimmes zu bedeuten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also aber im gesamten hat der zustand keine gefahr für den tank..wie ich nun verstanden hab?
ich bin halt sehr verunsichert..ich hatte zuvor nurvw und hab nie rost am wagen gehabt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 758
	Themen: 26
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	34x gedankt in 29 Beiträgen
	 
	
	
		die mulde gibt auch unverrosted stark nach,wenn man sich reinstellt geht es schon  gefühlte 2cm runter,der tank ist aus kunststoff.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		oh vielen dank für eure infos...wenn ich also glück hab is das ned so was grosses...werd dietage das gelbe zeug versuchen rauszukehren oder wie auch immer..
hab halt schiss gehabt wegen der mulde weil die gelblich und so biegsam is..das kenn ich halt ned..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo du fährst einen twingo 

 ist klar das da iwo was nachgibt selbst wenn du nen becher draufstellst 

ist alles normal
	
Rumprobieren? Auflegen ist kein Lottospiel!
Hören -> Wissen -> Pitchen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ich merk schon...ein twingo is was besonderes..hoff ich bekomm das gelbezeug raus und es gibt kein lochfras
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	11x gedankt in 5 Beiträgen
	 
	
	
		Für mich sieht das eher aus als ob die Felge vom ER im feuchten lag und gerostet hat, mal WD40 reinsprühen und mit weichen Lappen rauswischen. Denkr der Lack is noch okay.
	
	
	
Si vis pacem para bellum! 
![[Bild: 678ad844eedbdc06dcede607e2ee517d.gif]](http://s.rimg.info/678ad844eedbdc06dcede607e2ee517d.gif) 
      I´am Twingoholik!
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		nun ich hoff mal dass ich dem bösen gelben mist herr werd.. und dass ich keine grössere 'op'machen muss...denn dazu fehlt mir derzeit das geld..und die zeit..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		so ich hab dem gelben doofe den gar aus gemacht...ich hab es abgeschliffen und nun is die erste schicht hamerite am trocknen...hab den gesamten heckboden geschliffen und neu versiegelt..denn es war noch an anderen stellen dank derber macken bissi rostansatz da..der is nun wech..
kumpel war da und meinte dass ich das hamerite nochmals anschleifen soll und noch ne kleine schicht drauf soll...
also ich bin beruhigt..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hatte ihc acuh mal. Bei mir kam das durch die Tuningheckleuchten. Da ist ja ein kleines Quadrat wo die kabel durchgehn. Da kam das wohl bei mir rein. Hab das dichtgemacht und nie mehr probs gehabt.