Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
also ich hab vor ein paar tagen mir auch so ne universelle eingebaut ( ebäh geschossen für 1 euro), die man auch unter ebay bekommt, aber so eine die wirklich nur ne hochklappbare lehne mit kleinem staufach ist.
also ich muss sagen so normal ist das ding schon ne recht wackelige angelegenheit im twingo, wenn man da noch etwas nacharbeitet, dann wirds recht stabil, aber die befestigung ist echt ein problem.
mit kleinen, passenden winkeln kann man die hinten befestigen (sieht man dann auch nicht mehr, da der sitz/die sitzschiene drüber ist) kein problem mit etwas einfallsreichtum. aber vorne wirds schon schwieriger.
vorteil: man kann die mittelarmlehne relativ einfach auseinander nehmen (wenn man den dreh raus hat) zum lackieren.
fazit: mit einigen nacharbeiten, kann man zwar kein sehr gutes, aber ein akzeptables ergebnis erreichen.
falls verlangt kann ich auch mal 1-2 fotos machen...
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(29.03.2010, 21:27)NiceGuy schrieb: also ich hab vor ein paar tagen mir auch so ne universelle eingebaut ( ebäh geschossen für 1 euro), die man auch unter ebay bekommt, aber so eine die wirklich nur ne hochklappbare lehne mit kleinem staufach ist.
also ich muss sagen so normal ist das ding schon ne recht wackelige angelegenheit im twingo, wenn man da noch etwas nacharbeitet, dann wirds recht stabil, aber die befestigung ist echt ein problem.
mit kleinen, passenden winkeln kann man die hinten befestigen (sieht man dann auch nicht mehr, da der sitz/die sitzschiene drüber ist) kein problem mit etwas einfallsreichtum. aber vorne wirds schon schwieriger.
vorteil: man kann die mittelarmlehne relativ einfach auseinander nehmen (wenn man den dreh raus hat) zum lackieren.
fazit: mit einigen nacharbeiten, kann man zwar kein sehr gutes, aber ein akzeptables ergebnis erreichen.
falls verlangt kann ich auch mal 1-2 fotos machen...
Dann stell mal bitte ein paar Fotos von Deine Armlehne und deren Befestigung rein.
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
die befestigung und verstärkung/versteifung ist leider noch nicht komplett fertig, aber ich denke es wird mit den ersten fotos schon ersichtlicher wie man die fest bekommt und ich zeichne weitere maßnahmen dann noch ein...
fotos folgen warscheinlich heute noch.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 141
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Wäre echt cool, kanst du auch vilt den Link mit reinmachen wo du die Armlehne her hast ist ja sicherlich auch ein Foto dabei oder ?
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also vorweg:
Die Befestigung der Mittelarmlehne ist noch NICHT fertig.
Mir ist bewusst, das diese so in diesem eingebauten Zustand ein Sicherheitsrisiko darstellen kann!
Meine Mittelarmlehne hab ich wie gesagt unter eBay für 1 Euro geschossen (Tippfehler in der Überschrift, deswegen keine Mitbieter). Sie ist aber auch dort normal erhältlich für knapp 20 Euro (inkl. Versand).
Beispiel: Klick mich!
Ich fand diese besser da diese noch nach hinten wegklappbar ist und zudem trotzdem noch ein kleines Staufach bietet. Normal gibts die nur einfarbig. Meine war schwarz, aber nun ja dem Stil meines Auto entsprechend musste da erstmal die Sprühdose ran (lässt sich auseinander Schrauben fürs lackieren).
Eingezeichnet habe ich noch wie sie sich hinten verschrauben lässt und wie man sie im Prinzip stabilisieren kann. Die Details spare ich mir, denke das bekommt jeder Bastler selbst hin.
Für die vordere Befestigung bin ich für jeden Vorschlag offen.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 141
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
wackelt sie arg?... sieht eigentlich nicht schlecht aus gute idde
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ja wenn du gut dran rüttelst, dann merkt mans schon, aber wenn du sie nur als lehne nimmst, dann erfüllt sie ihren zweck.
finde ich zumindest.
deshalb will ich noch diese verstärkung mit einbringen. einfach ein stück holz passend zurecht gesägt, schwarz angemalt und dazwischen schieben. löcher sind noch genug vorhanden für die verstärkung, also zum verschrauben.
ich denke wenn sie komplett befestigt ist, dann ist die lehne für den normalen gebrauch schon sehr stabil.
ich werde sie erstmal drinlassen. beim driften im winter oder ähnlichen schwachsinn wird se dann einfach nach hinten geklappt oder ganz rausgenommen. ach mit der handbremse das is auch kein problem wie zu sehen.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 141
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Also im Grossen und ganzen keine schlechte Idde mit der Befestigung.
hatt man aber keine Probleme wen man z.B. den Stiz verschibt oder nach vorne kippt?
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ja das is nich so ganz ideal. sagen wir mal so: man sollte nicht beide sitze gleichzeitig hochklappen, dann wirds sehr eng. das verschieben der sitze ist ansich kein problem.
fakt ist einfach, das die lehne ansich, also nicht das untergestell, ein paar millimeter zu breit ist, aber es geht noch. man sollte einfach nur nicht beide sitze gleichzeitig hochklappen, da sonst beide griffe der rückenverstellung gleichzeitig an der lehne entlangschleifen.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 141
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hi, hab mir nochmal Gedanken über die Befestigung der Armlehne gemacht, und wie ich es auf den Pics sehe kann man sie ja nur hinten fixieren oder? Vorne hatt sie ja dan schon ein gutes Spiel?
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
dazu fällt mir auch eine Frage ein wo ich die Bilder sehe.
Wie ist das beim Anschnallen ? sieht aus als wenn es doch recht eng ist zum Anschnallen
aber für den Preis finde ich das auch völlig ok,da werde ich mir auch eine Zulegen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
das wegen dem anschnallen geht eigentlich. vorausgesetzt der fahrer ist nicht allzu breit gebaut.
also ich bin von der breite her ganz normal  und ich hab keine probleme mich anzuschnallen.
also: etwas enger ist es zwar schon aber es geht noch mit dem anschnallen.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe mir bei kfzteile24 eine passgenaue Armlehne für den Twingo bestellt. http://www5.kfzteile24-shop.de/index.php...ld=Ebene_4
Mal schauen wie die so ist. Wenn Sie da und eingebaut ist melde ich mich noch mal.
MfG Oliver
|