08.06.2010, 18:44
OK, das geht ja noch bzw. ist für das Baujahr so gut wie nix ...
Also, Nockenwelle austauschen ist bei diesem Motor sehr, sehr aufwändig (Motorausbau und teilweise Zerlegung).
Eigentlich bleiben da nur die klassischen Tuningmethoden wie Zylinderkopfbearbeitung usw.
Dazu kommt dann noch die Geschichte mit der Anpassung des Steuergeräts. Das ist alles nicht billig ...
Dann wäre es echt sinnvoller, direkt konsequent zu sein und einen K7M -1,6l 90 PS - einzubauen.
Bei der Schadstoffklasse Deines Motors ist die Auswahl relativ groß. Eine solche Aktion kostet allerdings auch so 2000 bis 2500 ...
Dafür geht der dann aber auch richtig gut - ohne große Dreherei usw.
Ich hatte schon mal das Vergnügen, solch einen Twingo zu fahren ...
Gruss
Klaus
Also, Nockenwelle austauschen ist bei diesem Motor sehr, sehr aufwändig (Motorausbau und teilweise Zerlegung).
Eigentlich bleiben da nur die klassischen Tuningmethoden wie Zylinderkopfbearbeitung usw.
Dazu kommt dann noch die Geschichte mit der Anpassung des Steuergeräts. Das ist alles nicht billig ...
Dann wäre es echt sinnvoller, direkt konsequent zu sein und einen K7M -1,6l 90 PS - einzubauen.
Bei der Schadstoffklasse Deines Motors ist die Auswahl relativ groß. Eine solche Aktion kostet allerdings auch so 2000 bis 2500 ...

Dafür geht der dann aber auch richtig gut - ohne große Dreherei usw.
Ich hatte schon mal das Vergnügen, solch einen Twingo zu fahren ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos