Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Ich will ja nicht an deiner Kompetenz zweifeln, aber ich hatte auch gedacht das es bei meinem die verkleidung war,aber nachdem ich sie Demontiert hatte war es der Festerheber,bzw die schrauben womit der Motor befestigt war.Da war einfach alles Lose was hinter der verkleidung ist...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dichtungen noch alle an Ihrem Ort??
Ansonsten mal alle Schrauben kontrollieren und wenn das nicht hilft...DÄMMEN!!
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
ich habe das problem das irgend etwas knistert in der beifahrertür. Vermute schon das es der lautsprecher ist der evtl lose ist.
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
liege ich mit "Tief-Mittel-Töner" oder so ähnlich richtig?
Ach wo wir grade dabei sind? Wie beruhigt man die Stange in den Türen (und bei mir auch iner Heckklappe)
und was ist besser geeignet Alubutyl oder Bitumenmatten?
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
ich hab bei mir die hohlräume der tüverkleidung mit sonfilmatten zugestopft. türe ist mit 1-2 lagen bitumenmatten+ stahlblech ausgekleidet
@ Pink-Panther : eigentlich kannst du beides nehmen . es kommt auf deinen geldbeutel an . alubutyl ist teuerer aber auch leichter als die bitumenmatten .