Beiträge: 354
	Themen: 12
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		brauchst ein Gewindeadapter, den du einfach in das große Loch eindrehst und auf dem Adapter oben ein kleineres Gewinde ist, wo du deine kleine Antenne eindrehen kannst. Wenn du so ne Antenne neu kaufst, is da eigentlich meist so nen Adapter bei. Wenn du aber keinen hast, fahr mal zu ATU, die sollten sowas eigentlich haben, da die auch Kurzstabantennen verkaufen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wahscheinlich ist die kurze Antenne M5 und du brauchst M6.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für die schnellen Antworten!
Das ist super. Dann fahr ich da die Tage sofort man hin!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Deswegen sollte man ab und zu die Antenne rausschrauben, und etwas Öl.. z.b. Nähmaschienöl, oder WD 40 reinträuflen lassen, so gammelt nichts mehr fest...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 11
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 13
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, wenn man den Wagen aber gebraucht kauft, kann man nicht wissen, ob und v.a. wie oft der/die Vorbesitzer das Ding abgemacht haben! Da kann man nicht mehr viel retten - so nach 10 Jahren 'nicht abmachen'.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Habt mir super geholfen. Danke.