Beiträge: 117
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
17.04.2010, 13:46
so am donnerstag morgen war es soweit... der zahnriemen ist gerisssen...
irgendwie hab ichs aber kommen sehen weil mein kleiner sich anders angehört hat die wochen davor... aber renault meinte ach was hört sich normal an ^^
nunja... folgendes ist nun kaputt... 2 ventiele sind krumm...
das wird gewechselt....
jetzt meine frage... lohnt es bei 115000 noch die noche zu wechseln? weil is ja nun einmal offen.
was könnte ich noch machen wo der deckel ab ist?
kanäle polieren kipphebel?
achja... der motor ist d7f und vollautomatik ^^
hatte in meinem alten auch schon ne spitze nocke drin und das war mit schaltung schon was feines. aber taugt das was mit automatik?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
O.K. das hier ist das Twingotuningforum.
Motortuning bei Beibehltung des Rumpfmotors lohnt sich--- für Krawallfahrer und die die Teileverkäufer.
ich habe mein Geld lieber in den Zahnriemenwechsel gesteckt, das wirft einfach eine höhere Rendite ab.
Wenn du ein Selbermacher bist:
bevor du provisorisch einen neuen Riemen auflegst
Zuerst die Kurbelwelle in die 90 Grad Position bringen, also genau zwischen OT und UT (ist sowieso OT für die anderen Kolben).
Dann die Nockenwelle in die Montageposition bringen.
Und dann die KW auf OT bringen.
Das ganze bei rausgechraubten Zündkerzen und sicherheitshalber mit ganz viel Gefühl.
Nach Montage des Zahnriemens (ohne große Spannung) Kompressionstest machen.
Dann weißt du schon mal, wie viele Zylinder betroffen sind.
Das Tuning würde ich einfach mal vergessen, investiere lieber in Qualitätsteile, die WAPU dabei bitte nicht vergessen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 117
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hehe nene ich mach da nix selber... das macht ein bekannter der ne offizielle werkstatt hat.
ich lass von sowas die finger... am ende ist mehr kaputt als vorher ^^
ich meinte nur was man noch so an kleinigkeiten in einem abwasch machen kann.
ich brauch keine 160ps... und muss keine 200 fahren.
mir reicht der normale twingomotor... nur da er orginal ist und automatik kommt er halt schlechter ausm quark als mein alter der ne nocke drinhatte.
der soll halt im anzug einfach ein ticken besser sein.
deswegen meinte ich ja was man an kleinigkeiten machen kann da er ja nun einmal offen ist.
p.s. es sind laut dem fahcmann nur 2 ventiele krumm sonst ist nix kaputt.
achja was ich noch anmerken wollte, meine hupe geht wieder ^^ ich hab einen monat den fehler gesucht nix gefunden... und seitdemder zahnriemen gerissen ist geht das doofe teil wieder ^^