Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
meinen Twingo, Bj 2000, habe ich erst seit einigen Tagen. Ich habe 2 Schlüssel bekommen, die beide völlig identisch aussehen und mit beiden kann ich die Funk-ZV bedienen aber nur mit 1 Schlüssel starten! Mit dem 2. bleibt die Wegfahrsperre aktiviert!
Kann die Renault-Werkstatt den 2. Schlüssel freischalten und wieviel wird das ca. kosten?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Bei den Funkdingern bin ich mir nicht sicher.
Versuche bitte folgendes:
Drücke die Verriegelungstaste am Schlüssel beim Einschalten der Zündung.
Wenn dann die WFS unscharf wird, dann geht der Schlüssel zwar prinzipiell, aber die Energieversorgung über die Lesespule klappt nicht.
Versuche und berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ich hatte das gleiche Problem, musste bei Renault den 2.Schlüssel einschalten lassen. Im Steuergerät war nur 1 Schlüssel freigeschaltet.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Die Funk-ZV kann doch glaub nur über den Koffer von Renault programmiert werden? Das mit dem selber codieren klappt doch glaub nur bei der Infrarot-ZV!?
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@Broadcasttechniker:
Ich habe es so versucht, wie Du beschrieben hast. Funktioniert nicht! WFS bleibt aktiviert.
Gruß
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
OK, dann ist er wahrscheinlich doch ganz im Sack.
Dieser Knopf-Drück-Workaraound ist auch nicht auf meinem Mst gewachsen, sondern kommt vom Hören Sagen.
Herausgefunden haben das Mitglieder, die beim wiederholten hektischen Starten dabei aus Versehen den Knopf gedrückt haben.
Da bei der Transponderlösung imho bei den 2000ern für die WFS kein Wechselcode zur Anwendung kommt, sollte auch die Synchronisation nicht verloren gehen.
Ist aber nur Meinung.
Unternimm in jedem Fall was (Renault-Hilfe).
Nicht Fahren können ist schon ärgerlich.
Aber wenn das wegen eines fehlenden oder defekten Schlüssels ist, dann ist das ganz besonders frustrierend.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
war heute bei Renault. Die haben gesagt, dass der Transponder im Schlüssel defekt, ich brauche nen neuen! Kostet "nur" 130-140 Euro!
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Das ist ärgerlich, aber tragbar.
Es gibt übrigens Schlüsseldienste, die können den Transponder deines funktionierenden Schlüssels auslesen und klonen.
Sowas funktioniert selbstverständlich nur wenn kein Wechselcode benutzt wird, sollte also klappen.
Das kostet so zwischen 30 und 40 Euro.
Wenn du bei Ebay "autoschlüssel codieren" eingibst, gibt es Anleitungen, angeblich auch für Renault, für 10 Euro.
Ich wäre da aber skeptisch.
Aber denke daran, in dem Moment wo du irgendwo ohne funktionierenden Schlüssel stehst, wäre dir ein Ersatzschlüssel mehr als 140 Tacken wert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja, ich sehe das auch so und werde mir die 140 Taler ans Bein binden