Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
15.03.2010, 22:06
Guten Abend liebe Gemeinde!
Zuallererst muss ich meinen Kurzen ja mal loben.. mit nach vorne umgeklappter Rückbank satte 12 Reifen hat er geschluckt.
Und nun das Problem.. Beim wieder-umlegen der Rücksitzbank muss ich irgendwas falsch gemacht haben. Ich kann die bank nur zwischen zwei Rastzähnen bewegen, danach blockiert das Gestänge zur Entriegelung irgendwo.. Es quietscht auch ganz hässlich.
Die Suche hat mir leider nichts brauchbares ausgespuckt, genauergesagt garnichts und die Batterie meiner Taschenlampe wollte vorhin auch nicht mehr..
Gibt es Kniffe oder tricks, das Ganze möglichst schonend wieder einzurenken?
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hi,
(15.03.2010, 22:06)institio schrieb: Gibt es Kniffe oder tricks, das Ganze möglichst schonend wieder einzurenken?
möglicherweise ein Fremdkörper oder schlichtweg nur Dreck im Mechanismus?
Schaue Dir das Ganze mal bei Tageslicht an ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Also Fremdkörper finde ich keine.
In der Schiene mit den Rastbalken sitzt ja einmal die Klaue, die mit dem hebel nach oben gezogen wird.. und aussen an der Klaue direkt unter der bank sind 2 so Bleche.. die sind umgebogen. Die Klaue kann ich mit dem Hebel garnicht hoch genug ziehen, als dass sie über die Rastbalken passen würden.m Hab ich mir die verbogen?
ich werd' die bank versuchen auszubauen, vielleicht sehe ich dann mehr
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Kannst du sie noch mal aushängen?
Hatte das auch mal, da war sie nur halb eingerastet!
Hab sie danach wieder rein gekriegt, ganz normal, und alles funktionierte auch wieder normal!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(16.03.2010, 12:42)institio schrieb: ... Die Klaue kann ich mit dem Hebel garnicht hoch genug ziehen, als dass sie über die Rastbalken passen würden.m Hab ich mir die verbogen?
ich werd' die bank versuchen auszubauen, vielleicht sehe ich dann mehr
Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch.
Nachdem ich die Bank mit "Gewalt" wieder hochgeklappt habe konnte ich sehen das der Bügel mit dem man die Bank endriegelt in der Mitte geknickt war und den Mechanismus deshalb nicht richtig geöffnet hat.
Ich hatte zum Glück noch ne zweite Sitzbank die ich dann eingebaut habe.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Habe die bank jetzt ausgebaut und siehe da.. 3 Finger breit spiel! Die Klaue ließ sich hinterher garnicht mehr über die hebelage betätigen. liegt jetzt bei Renault, wird abgepolstert und mal schauen, was da kaputt ist.
ihr findet wahrscheinlich demnächst nen Fred "suche Rücksitzbank-Unterteil"
Das ist komisch ohne Bank.. ich komm mir vor als hätt ich nen Sporttopf drunter
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(16.03.2010, 16:53)institio schrieb: ... Das ist komisch ohne Bank.. ich komm mir vor als hätt ich nen Sporttopf drunter ...
Das kenne ich ...
Auch diese komische Hutablage hinten macht geräuschmäßig eine Menge aus. Falls die eingebaut ist, kommt es mir deutlich leiser vor ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
nimm mal die stoßdämpferpolster verkleidung da, links und rechts hinten ab, und fahr bei nasser fahrbahn, du denkst du hast nen orkan in deinem wagen
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
ich würde an deiner stelle ausschau nach einer anderen rückbank halten.
ist um EINIGES günstiger, als die vorhandene reparieren zu lassen.
bei uns war mal ein gurtschloss kaputt und um das auszutauschen hätte die bank abgepolstert werden müssen und dann noch das schloss für ca. 70€ getauscht werden müssen. hätte uns also ca 100€ gekostet.
wir haben dann bei ebay eine für 1€ gekauft und eingebaut -> funktioniert top.
die baujahre unterscheiden sich von der befestigung auch nicht, es gibt da nur unterschiede im bezugsstoff, in der form etwas (manche haben noch so linien und mulden) und dass es welche mit und ohne kopfstützen gibt.
bei uns war das wurscht, da wir eh sportsitze vorne haben, brauch die rückbank da nicht zu passen.
Beiträge: 142
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hey Leute, bei mir ist folgendes Problem aufgetreten, und zwar meinten 2 damen es z u gut mit dem hin und her rutschen der Rückbank, nun geht gar nix mehr - kein vor und zurück...
Der hebel zum drücken klemmt komplett, habe vorne die schrauben gelöst dass die Bank sich neigt, aber denoch kein Erfolg.
Wo sitzen denn noch schrauben das ich die mal komplett raus machen kann?
Danke
Gruß
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Ich habe beim Ausbau nur die 2 Schrauben vorne an den Schienen lösen müssen, da meine Bank in der vordersten Position war. Also waren die Klauen an den hinteren Enden der Schienen freigegeben und schwups war die Bank raus.
Bitte möglichst ohne Gewalt versuchen, die Schienen gängig zu machen, bei gewalt bröckeln auch dir die Klauen daher, wie es mir passiert ist.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 142
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja Gewalt ist wirkich so ne Sache ^^, ja die Schrauben ganz vorne sind gelöst... demnach müsste man also die Rückbank direkt nehmen können.
Gut dann schau ich mir das nochmal genauer an, Danke!
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Nein, so einfach ist das auch nicht.. Ich male mal eben was in Paint, Moment
Aalso.. Wenn man die Sitzfläche, die innereien und das untere Abschlussblech der Bank ausblendet, sieht man folgendes: (nur halt in schöner)
1 - die Schienen, rechts und links von der Bank, haben unten eine Öffnung, in der die Klauen sitzen, die die Bank in der Öse, die ich oben nochmal versucht habe in 3D zu zeichnen (Photoshop streikt...) einrasten lässt. Diese Klauen werden erst freigegeben, wernn die Bank in vorderster Position ist und man sie durch Anheben umklappt. Egal was du machst, bevor die Bank nicht ganz vorne ist brechen dir diese Klauen ab.
Und jetzt habe ich vergessen, was ich weiter schreiben wollte...
naja, wozu gibts den Bearbeiten-Button
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 142
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die Zeichnung und ERklärung, bei mir ist die Rückbank ganz vorne, und neigen kann ich sie auch, also anheben.
Mit rausnehmen ist da aber nichts
|