27.01.2010, 18:44
Heute nicht mehr...Werd da mal morgen früh drann gehn...
Dann werd ich das mal mit nem Bild zeigen...
Dann werd ich das mal mit nem Bild zeigen...
Rostflecke aufm Endrohr
|
27.01.2010, 18:44
Heute nicht mehr...Werd da mal morgen früh drann gehn...
Dann werd ich das mal mit nem Bild zeigen...
28.01.2010, 13:49
So hab das mal eben mit der Paste probiert
Ich hab mir aber erstmal die Heckschürze abgebaut, damit ich besser drann komm. Dabei ist mir erstmal schön ne Schraube abgerissen, unzwar da wo die Schürze unten mit zwei 13er Muttern befestigt ist. Das kleine Stück mit Gewinde wo man die Mutter draufschraubt ist ja anscheinend nur geklebt oder sowas... Hab erstmal nur die eine Mutter draufgeschraubt aber halt auch und ist fest ![]() ![]()
28.01.2010, 14:16
also ging es weg oder wie?
28.01.2010, 14:31
Ja nicht ganz aber werd da demnächst nochmal rüber gehen.Im Moment wird er eh nich gefahren und steht schön gewaschen in der Garage...Bin noch am Überlegen ob ich noch eine Schicht Klarlack draufsprüh...
28.01.2010, 14:38
Würd ich lieber lassen. Der muss ja erstens Hitzefest sein und, und, und... Lieber regelmäßig pflegen
![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
28.01.2010, 14:45
Gibt es nicht son hitzebeständigen Klarlack?Warum würds das nich machen?Schadet doch nicht oder?
28.01.2010, 14:51
Naja... Ist schlicht und ergreifend unüblich. Da du nun poliert hast ist es eh die Frage, ob es hält. Dann muss es noch ein wirklich Hitzebeständiger Klarlack sein, dann muss er - meiner Meinung nach - perfekt verarbeitet werden (sonst sieht es einfach wieder schnell billig aus).
Und nicht zuletzt: wenn mal irgendwas ist kannst Du immer noch an blanken Rohren mit Reiniger oder Politur drüber gehen. Wenn man Klarlack mal was ist, dann musste den ganzen Rotz wieder runterholen. Also ich würde es nicht machen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
28.01.2010, 14:57
Da muss ich Chris recht geben und ganz ehrlich gesagt denke ich das der Klarlack nicht halten wird außer du schleifst das Endrohr vorher an und das wird dann nicht mehr ganz so schön aussehen...
Also ich habe die Erfahrung gemacht wenn man das Endrohr regelmäßig (ich mache es alle 3 Monate) poliert sieht er auch gut aus und es entsteht auch kein weiterer Flugrost.
28.01.2010, 15:01
Dann werd ich mal auf euch hören und immer schön pflegen
![]() |
|