Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, ich brauche dringend Hilfe von jemanden aus dem Raum Dortmund, Unna, Hamm der Erfahrung hat beim Wechsel des Zahnriemens. Meiner gibt wohl bald den Geist auf und ich möchte nun dringend etwas dagegen tun. Verständlicherweise. WER HAT DIE ERFAHRUNG UND ZEIT????
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hast du nicht Phase 1 C3G mit Steuerkette?
Der Wechsel ist hier Im Forum  ordentlich beschrieben und wirklich nicht schwer.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe heute mit einem ehemaligen Schulkollegen gesprochen der bei Renault schraubt und der hat sich das angesehen und meinte es ist kein C3G sondern ein D7F, ich denke er wird es wohl besser wissen als ich. Hat sich den Motor auch angehört und mir dringend dazu geraten den Zahnriemen und den Keilriemen schnell zu wechseln weil er schon komische Geräusche macht...
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wie alt, bzw. wie viel Kilometer hat denn dein Zahnriemen runter? Bei diesem Wetter haben die Riemen und Rollen nämlich die Angewohnheit sich durch quietschen aufmerksam zu machen. Aber ansonsten mal unter Tipps und Tricks schauen, das wechseln ist beim D7F wirklich kein Zauberstück und wenn du es noch selber machst, nicht mal Teuer.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi Michel, ich denke es ist noch immer der erste und der dürfte dann von 97 sein und un 87.000 auf der Uhr haben. Finde im Motorraum keinen Hinweis das der jemals gewechselt wurde.
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 4
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 14
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Fred ist zwar schon älter, Ich hätte da aber auch mal eine Frage zu.
Wann sollte der Zahnriemen überhaupt gewechselt werden ?
Der Twingo dürfte noch den ersten Riemen haben, also etwa 7Jahre alt und unter 50 000 KM
Wasserpumpe und Spannrolle ist wohl klar, beim Astra käme noch das Thermostat dazu (da hinter der Wasserpumpe verbaut), scheint Mir beim Twingo wohl nicht nötig (da wohl einzeln zu wechseln, richtig?)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		max 120.000km oder 5jahr
spannrolle, wapu, keilriemen, kühlwasser gleich mit machen
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Thermostat ist einzeln zu wechseln, Zahnriemen würde ich nicht unbedingt verschlampen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		dann wirst du bei dem kleinen keine probleme haben. 
relativ einfach und relativ viel platz
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend