Beiträge: 152
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 5 Beiträgen
10.01.2010, 15:24
Hey Leute,
Natürlich, wie ihr auch, hab ich mir Gedanken gemacht wie ich meinen twingo optisch noch schöner machen kann bzw. tiefer breiter lauter geiler 
wollt mir ne anlage von duplex mit rohren links/rechts drunter bauen das problem ist nur das der twingo für das endrohr ja ne aussparung am mittleren teil der heckschürze hat was natürlich mies aus sieht bei so endrohren...
MEINE FRAGE: kenn einer nen hersteller, der ein austauschteil anbietet OHNE diese aussparung??? vll von nem anderen twingo?? konnt weder bei s&k reichhardt usw. noch bei renault was finden hoffe ihr habt nen geheimtipp
lg hardi
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
zuerst mal hallo und willkommen hier in Forum
nee du da wirst du momentan nix finden fürn T2 gibt es einfach so gut wie nix
mal noch ne andere frage welches Motel hast du eigentlich ? wir wissen doch von dir nix
hast du einen Authentique ,Expression, Night & Day, GT, Renault Sport ?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Da wirst Du vorerst nur basteln können. Könntest mit Plastik schweißen oder mit GFK das Loch zu machen. Es gibt übrigens schon einen Duplexauspuff, da brauchst Du gar nicht viel basteln.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 152
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 5 Beiträgen
stimmt mein fehler hab den autenthique
das ist echt mies gibt wirklich quasi nix fürn twingo während man den clio auf 1000 wegen umbauen kann echt schade ich guck einfach weiter nach ner möglichkeit über gfk und spachteln hab ich auch schon nachgedacht aber is halt nen stück arbeit und lackieren müsst ich ja trotzdem danach auf jedenfall danke
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja... 1993 ist der Twingo 1 rausgekommen und bis mindestens 1997 / 1998 gab es da auch nichts wesentliches für das Modell. Da heißt es eben selber machen und kreativ sein. Mittlerweile ist die Auswahl ja schon deutlich größer geworden. Aber wenn ich so zurückdenke fand ich die damalige Zeit eigentlich recht spannend, gerade WEIL es quasi nichts gab
Es gibt übrigens von SK Tuning und von giacuzzo jeweils einen Heckansatz, aber immer nur für die ... ich komm grad nicht wie die Modelllinie heißt? Ist es der Authentique? Jedenfalls das Basismodell - alle anderen haben ja die Optik vom GT und da ist eben der Heckansatz ganz anders. Ich fand es übrigens sehr mutig von den Betrieben, dass beide nur für das Basismodell diese Heckteile anbieten (teilweise auch nur für dieses Modell Frontspoiler etc.), obwohl noch gar nicht klar war, wie sich das alles so entwickelt. Tatsächlich ist es so, dass mittlerweile fast jeder Twingo 2 die sportlichen Stoßstangen hat und ich war gerade auf der Homepage von Renault Deutschland und musste feststellen, dass auch der Authentique - zumindest auf dem Bild - mittlerweile diese Stoßstangen trägt. Ein anderes Modell, dass diese "normalen" Stoßstangen hatte war der Initiale, welcher aber auch nicht mehr zu haben ist laut Homepage. Komisch fand ich da ohnehin, dass das damalige Topmodell (von der Ausstattung her) optisch von außen wie das Basismodell wirkte. Ich mache zu dem Thema mal einen neuen Thread auf, weil ich da auch auf andere Meinungen gespannt bin. Hier soll es ja weiterhin im das eigentliche Thema gehen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
(10.01.2010, 18:25)Chris - TFNRW schrieb: Naja... 1993 ist der Twingo 1 rausgekommen und bis mindestens 1997 / 1998 gab es da auch nichts wesentliches für das Modell. Da heißt es eben selber machen und kreativ sein. Mittlerweile ist die Auswahl ja schon deutlich größer geworden. Aber wenn ich so zurückdenke fand ich die damalige Zeit eigentlich recht spannend, gerade WEIL es quasi nichts gab 
Es gibt übrigens von SK Tuning und von giacuzzo jeweils einen Heckansatz, aber immer nur für die ... ich komm grad nicht wie die Modelllinie heißt? Ist es der Authentique? Jedenfalls das Basismodell - alle anderen haben ja die Optik vom GT und da ist eben der Heckansatz ganz anders. Ich fand es übrigens sehr mutig von den Betrieben, dass beide nur für das Basismodell diese Heckteile anbieten (teilweise auch nur für dieses Modell Frontspoiler etc.), obwohl noch gar nicht klar war, wie sich das alles so entwickelt. Tatsächlich ist es so, dass mittlerweile fast jeder Twingo 2 die sportlichen Stoßstangen hat und ich war gerade auf der Homepage von Renault Deutschland und musste feststellen, dass auch der Authentique - zumindest auf dem Bild - mittlerweile diese Stoßstangen trägt. Ein anderes Modell, dass diese "normalen" Stoßstangen hatte war der Initiale, welcher aber auch nicht mehr zu haben ist laut Homepage. Komisch fand ich da ohnehin, dass das damalige Topmodell (von der Ausstattung her) optisch von außen wie das Basismodell wirkte. Ich mache zu dem Thema mal einen neuen Thread auf, weil ich da auch auf andere Meinungen gespannt bin. Hier soll es ja weiterhin im das eigentliche Thema gehen 
chris zum teil gebe ich dir recht das es vielleicht erst so ca.1997 Tuning Artikel gab.
Aber die zeit hat sich geändert.
Klar früher hat Mann NIE Autos NEU gekauft wurden und sofort hat man angefangen daran Rumzuschrauben.
Das haben oft erst 2te oder 3te Besitzer gemacht aber eben nicht mehr 2010.
Aber das ist in den letzten Jahren anders geworden.
Für viele andere Autos gibt es Tuning teile sobald das Auto auf der Messe neu vorgestellt wird.
Nur nicht beim Twingo .
Die Tuner Anbieter müssen einfach auch mal was riskieren.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja... Gibt solche und solche. Gab auch früher schon unmittelbar nach erscheinen Teile für div. Autos. Aber für so etwas fahren wir schlicht und ergreifend das falsche Auto. Die richtig großen Firmen produzieren nunmal für VW, Opel und Co. Soviele Renaulttuner gibt es nicht und deren Budget kann mit dem Budget der riesigen Firmen nicht mithalten. Und wollen wir natürlich nicht den wunderschönen Marktplatz Ebay vergessen, wo es dann billige Teile aus dem Osten gibt und sich halb Deutschland eindeckt. Gutachten? Passgenauigkeit? Egal! Hauptsache billig. Und schon geht den kleinen und mittelständischen Betrieb der Atem aus und das Budget wird immer kleiner und man überlegt sich 3x ob und für was man Geld für Entwicklung, Herstellung, Gutachten usw ausgibt, bevor es irgendwann peng macht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|