Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja dann werd ich wohl mal schaun wie ich das am besten realisiere
danke für die hilfe =)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich hab so n endoskop daheim
ich könnte mal so just for fun reinschauen^^
und wenn ich das blech rausmache und wieder einschweiße gibts irgendwelche dinge die ich unbedingt beachten sollte?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.156
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 9
	28x gedankt in 17 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmm... kapier ich jetzt ehrlich gesagt nicht, was das bringen soll. Der Rost ist trotzdem noch im Schweller und das dauert kein halbes Jahr, bis der wieder sichtlich weiter blüht.
	
	
	
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ne die schweller waren schon lackiert als ich dein beitrag gelesen habe
das wird das nächste sein was passiert....^^
hab huet nur den rest gemacht^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 2
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hey
schickes auto
aber kein Mintgrün sondern Tobagogrün Metallic
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		hey
also auto gibt es noch allerdins nicht mehr in dieser Karosse.
Als ich die Schweller aufgemacht hab is mir ganz übel geworden.
Werde mir im Frühjahr einen Twingo BJ 2000 aufwärts mit 75 PS kaufen und dort nur ein bisschen was optisches machen wie z.b mein Bügel , ein gewindefahrwerk und eine Abgasanlage ab Krümmer aus Edelstahl ^^