Eleske
Theoretiker und Planer
    
Beiträge: 1.691
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 211
226x gedankt in 185 Beiträgen
|
Beitrag #4
RE: Befestigung Pluspolklemme Kangoo 1 2006
Der Verkäufer hat mir wiedererwartend ein Foto gesendet von der anderen Seite.
Das Kabel wird nur an die Polklemme angeschraubt, sowie auch das erwähnte Verteilerblech.
Ich hab mir das gestern am Fahrzeug nochmal genauer angeschaut.
Nachdem ich dort alles zerlegt hatte, musste ich aber feststellen, das die Klemme an sich scheinbar noch in Ordnung ist.
Lediglich das Plastik unter der Klemme stört wohl dabei, die Klemme weit genug auf den Pol zuschieben.
Ich hab gestern also mit viel Kraft die Klemme auf den Pol gedrückt, und dann verschraubt.
Scheint erstmal fest zu sein, kommt mir aber so nicht richtig vor, da die Klemme an der Stelle der Schraube schon voll aufliegt.
Oder kann das so richtig sein, solange es fest ist?
Ich hab leider keinen Vergleich mehr, da meine Batteriepole mit Schnellverschlüssen wie beim Fahrrad ausgestattet sind.
War ganz praktisch wegen der langen Standzeit.
Da musste man zum Starten nicht immer Werkzeug dabei haben. Und zum Trennen ja auch nicht.
Hält auch bisher echt gut und ich habe für meine zusätzlichen Verbraucher immerhin 4 Stellen zum ordentlich verschrauben.
Das ist aber keine Alternative für den Kangoo, zumal ja scheinbar nix wirklich kaputt ist.
Oder gibt es Batterien, die keine genormten Pole verbauen?
Oder weiß jemand, ob für den Kangoo spezielle Kappen für die Pole Original verbaut wurden?
Also Aus Metall, die auf die Pole kommen, und die den Pol quasi breiter machen, damit die Klemme richtig hält.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
|
|
08.11.2022 07:59 |
|