Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zerlegtes Blinkerrelais
Verfasser Nachricht
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #22
RE: zerlegtes Blinkerrelais
Will man wie hier beschrieben erreichen, dass die Kontrollbirne nicht im Gegentakt, sondern zusammen mit den Blinkern leuchtet, braucht es einen weiteren Transistor. Angesteuert wird dieser vom Ausgang des Blinkrelais-ICs, der auch das interne Relais schaltet.
Die sehr verbreiteten 3-poligen Relais haben nur einen Schaltkontakt. Die Ansteuerung der Kontrollleuchte muss elektronisch ergänzt werden. Das geht genauso wie die Reparatur eines defekten Twingorelais.

Verwendet man statt der Blinkerkontrollbirne eine ultrahelle LED mit hohem Vorwiderstand (= niedrige Stromaufnahme), kann man die Kontrolle auch ohne die Transistoren direkt an den Lastausgang des Blinkrelais-ICs parallel zum Relais anschließen, da üblicherweise ein Anschluss des internen Relais ebenfalls an Masse liegt. Masse hat die Kontrolle ja bereits, somit braucht es nur noch blinkendes Plus, genau so wie die Relaisspule.
Das geht nur mit einer low current LED (empfohlen ultrahell grün 5mm mit Vorwiderstand für 5mA, ca. 2k7) und nicht mit der serienmäßig verbauten Glühbirne, weil deren Stromaufnahme das IC überlastet. Die Schutzdiode (1N4148 ) antiparallel zur LED würde ich auch mit einbauen. Einen LED- Strom bis 5mA halte ich ohne weitere Recherchen für vertretbar. Es empfiehlt sich, in diesem Fall den Vorwiderstand und die Schutzdiode in das Blinkrelais einzubauen, um es so vor der Verwendung einer Glühbirne zu schützen.
Will man eine fertige LED-Lampe verwenden, die bereits einen Vorwiderstand enthält, baut man in das Blinkrelais einen zusätzlichen Widerstand (ca. 2k2) ein, der den Strom auf unter 5mA begrenzt.

Auf Twingo umgebautes VW-Blinkrelais mit synchroner Kontrollleuchte (2 Transistoren) in altem BMW-Gehäuse.


[Bild: twingo-04162850-uv4.jpg]

[Bild: twingo-04162913-byb.jpg]

[Bild: twingo-04161434-TOF.jpg]

[Bild: twingo-04162936-esl.jpg]

[Bild: twingo-05181707-uhL.jpg]
04.08.2013 15:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: zerlegtes Blinkerrelais - Kadi - 04.02.2011, 20:54
RE: zerlegtes Blinkerrelais - nobtus - 13.02.2011, 18:46
RE: zerlegtes Blinkerrelais - nobtus - 20.02.2011, 13:59
RE: zerlegtes Blinkerrelais - nobtus - 20.02.2011, 16:05
Blinkeranzeige geht nicht - nobtus - 01.03.2011, 17:31
RE: zerlegtes Blinkerrelais - nobtus - 01.03.2011, 18:51
RE: zerlegtes Blinkerrelais - nobtus - 01.03.2011, 19:16
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 01.08.2013, 09:16
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 01.08.2013, 19:25
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 04.08.2013 15:14
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 31.08.2013, 16:26
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 04.12.2016, 09:56
RE: zerlegtes Blinkerrelais - 9eor9 - 09.07.2017, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welches der drei Relais ist das Blinkerrelais v36dr 4 10.044 24.07.2013 21:27
Letzter Beitrag: 9eor9
  Gelöst: Wo ist das Blinkerrelais? Menschi 8 30.260 13.02.2012 13:45
Letzter Beitrag: Menschi
  Blinkerrelais TwingoXX 8 7.636 25.03.2003 22:28
Letzter Beitrag: TwingoXX
  Blinkerrelais... TwingoTuningNeuling 4 5.229 03.03.2003 20:11
Letzter Beitrag: TwingoTuningNeuling

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation