Vor 5 Stunden
Das mit dem Salz ist ein großes Problem, kann gut sein, dass die beiden in einer salzigen Umgebung betrieben wurden...
Nochmal zum 16V Motor: es gibt einige interessante Phase 3 Twingos mit dem 16V Motor. Das der Motor Probleme macht habe ich verstanden. Scheint sich vorrangig um Zündspule und Drosselklappe zu handeln. Sind das Probleme mit den man ständig konfrontiert wird oder macht man die Stellen und dann ist Ruhe? Was passiert, wenn es da Probleme gibt, bleibt der Twingo stehen oder springt nicht an oder läuft der dann nicht vernünftig?
Technik ist erfahrungsgemäß einfacher und günstiger in den Griff zu bekommen, als rostbedingte Reparaturen an der Karosserie. Insbesondere wenn auch lackiert werden muss. Deshalbist meine Überlegung aktuell den 16V Motor doch wieder in die Auswahl zu nehmen. Phase 4 Twingos mit 16V sind mir in meinem Umkreis bisher nur ein einziges mal untergekommen...
Nochmal zum 16V Motor: es gibt einige interessante Phase 3 Twingos mit dem 16V Motor. Das der Motor Probleme macht habe ich verstanden. Scheint sich vorrangig um Zündspule und Drosselklappe zu handeln. Sind das Probleme mit den man ständig konfrontiert wird oder macht man die Stellen und dann ist Ruhe? Was passiert, wenn es da Probleme gibt, bleibt der Twingo stehen oder springt nicht an oder läuft der dann nicht vernünftig?
Technik ist erfahrungsgemäß einfacher und günstiger in den Griff zu bekommen, als rostbedingte Reparaturen an der Karosserie. Insbesondere wenn auch lackiert werden muss. Deshalbist meine Überlegung aktuell den 16V Motor doch wieder in die Auswahl zu nehmen. Phase 4 Twingos mit 16V sind mir in meinem Umkreis bisher nur ein einziges mal untergekommen...


