Gestern, 15:03
Hallo zusammen,
den schwarzen habe ich mir gestern angesehen, das Auto sieht in echt gar nicht aus, wie auf den gut gemachten Fotos. Es gibt einige Dellen und vor allem Rost: am Dach, an den Trägern im Motorraum, usw. Irgendwie ein sehr ungepflegtes Auto, was ich für 1400 Euro hätte mitnehmen können, was ich aber nicht getan habe. Der Tankstutzen und die Schweller sahen gut aus und das Auto war auch nicht so schlecht, aber irgendwie hat es nicht gepasst.
Gerade eben habe ich mir noch einen angesehen und da bitte ich Euch um Eure Meinung und Einschätzung. Ein Twingo 1 von 2003 mit 108.000km. Gepflegtes Auto mit Zahnriemen von 2023, also noch drei Jahre und für fast 40.000km gut. Aber es gibt Rost und einige weitere Baustellen: der Tankhalter sieht übel aus und auch der Radlauf auf der Beifahrerseite. Dafür hat der Rest des Autos nahezu keinen Rost und ist für das Alter in einem guten Zustand. Ein Radlager jault, der Auspuff ist laut und eine hintere Feder muss gemacht werden. Der Verkäufer bietet nun an, das Auto so wie es da steht, ohne TÜV (11/2025), für 800,- Euro. Ist für mich nicht attraktiv, da ich nicht selbst schrauben kann und auch kurzfristig keinen Termin in meiner Werkstatt kriegen kann. Oder: das Auto mit den genannten Mängeln komplett repariert mit frischem TÜV für 1450,- Euro. Was würdet Ihr machen?
Fotos folgen, wenn ich sie verkleinert kriege...
den schwarzen habe ich mir gestern angesehen, das Auto sieht in echt gar nicht aus, wie auf den gut gemachten Fotos. Es gibt einige Dellen und vor allem Rost: am Dach, an den Trägern im Motorraum, usw. Irgendwie ein sehr ungepflegtes Auto, was ich für 1400 Euro hätte mitnehmen können, was ich aber nicht getan habe. Der Tankstutzen und die Schweller sahen gut aus und das Auto war auch nicht so schlecht, aber irgendwie hat es nicht gepasst.
Gerade eben habe ich mir noch einen angesehen und da bitte ich Euch um Eure Meinung und Einschätzung. Ein Twingo 1 von 2003 mit 108.000km. Gepflegtes Auto mit Zahnriemen von 2023, also noch drei Jahre und für fast 40.000km gut. Aber es gibt Rost und einige weitere Baustellen: der Tankhalter sieht übel aus und auch der Radlauf auf der Beifahrerseite. Dafür hat der Rest des Autos nahezu keinen Rost und ist für das Alter in einem guten Zustand. Ein Radlager jault, der Auspuff ist laut und eine hintere Feder muss gemacht werden. Der Verkäufer bietet nun an, das Auto so wie es da steht, ohne TÜV (11/2025), für 800,- Euro. Ist für mich nicht attraktiv, da ich nicht selbst schrauben kann und auch kurzfristig keinen Termin in meiner Werkstatt kriegen kann. Oder: das Auto mit den genannten Mängeln komplett repariert mit frischem TÜV für 1450,- Euro. Was würdet Ihr machen?
Fotos folgen, wenn ich sie verkleinert kriege...


