Gestern, 06:06
Noch ein kurzes Update:
vor etwa 5 Jahren, meine ich mich zu erinnern, hatte ich den OT-Geber erneuert, weil der Probleme gemacht hatte.
Damals hatte ich einen NoName aus der Bucht verwendet, für 14€. Keinen mit blauem Stecker.
Der fing im Sommer vereinzelt, in letzter Zeit wieder häufiger an, Probleme zu machen.
Hab den jetzt gegen den gebrauchten aus meinem '98er "Schlachter" getauscht vorerst.
Ich hab aber auch gleich noch etwas mehr in meinen Kogi geschoben, aus dem "Schlachter".
Die Grünen Schalter aus den Türen haben alle Einzug gehalten. Das schöne: im Gegensatz zu den grauen Schaltern davor leuchten die gelb-grünen Fensterheberschalter
Und noch was tolles: Meine E-Spiegel lassen sich nun wieder in alle Richtungen verstellen. Scheint also so, dass von Anfang an nur der Verstellschalter in meinem Kogi defekt war, und nicht die Spiegel selbst.
Wenn ich jetzt noch herausfinde, ob die Spiegelheizung geht, dann wäre wieder einiges instandgesetzt.
Meine Temperaturverstellung ging ja bislang auch immer nur mit einem Griff unter das Armaturenbrett, weil ich den Zug nicht eingehangen bekommen habe.
Darum habe ich mich am Wochenende auch mal in Ruhe gekümmert.
Nach einer halben Ewigkeit habe ich dann alles wieder hinbekommen, und jetzt kann ich wieder die Temperatur ohne Verrenkungen regeln
Zudem hab ich mal die Scheiben von außen mit Regenabweiser und von innen mit Anti-Beschlag behandelt.
Bisher hatte das immer gut geholfen, damit die Scheiben nicht so extrem von innen zufrieren.
Mal gucken, ob das dieses Jahr wieder funktioniert.
Der Fensterheber aus dem '98 kam auch gleich bei Kogi rein, weil das Fenster nur noch unter starkem wackeln hochgefahren ist. Also das Fenster hat gewackelt, nicht ich am Fenster
Und das war gut so: Beim Ausbau des Fensterhebers ist der nämlich schon zerfallen.
Provisorisch zusammengesteckt und gestützt hält der zwar noch im '98er die Scheibe oben, aber nutzbar ist er so nicht mehr.
Da ich aber jeden Tag in die Tiefgarage muss, brauchte Kogi den funktionierenden Heber dringender.
Nach dem Umbau hat sich auch gezeigt, dass die Scheibe immer schief "geschlossen" war.
Mit dem "neuen" Heber ging die Scheibe wieder ganz nach oben zu, und am Spiegel war ein kleines Dreck-Dreieck zu sehen, wo die Scheibe vorher immer in der Tür verblieb.
Nächstes Jahr muss ich mit meinem TÜV-Menschen reden, ob ich die Rücksitzbank ohne Kopfstützen in meinem 2003er verbauen darf. Dann kommt die gesamte Innenausstattung aus dem '98 nämlich bei Kogi rein.
Der TÜV für Isabella wird bis dahin abgelaufen sein, aber das ist halb so wild.
Die wurde so wenig bewegt, die bekommt locker nochmal TÜV. Dafür muss ich nur den Elektrikwurm aus dem Einspritzsystem beseitigen..
vor etwa 5 Jahren, meine ich mich zu erinnern, hatte ich den OT-Geber erneuert, weil der Probleme gemacht hatte.
Damals hatte ich einen NoName aus der Bucht verwendet, für 14€. Keinen mit blauem Stecker.
Der fing im Sommer vereinzelt, in letzter Zeit wieder häufiger an, Probleme zu machen.
Hab den jetzt gegen den gebrauchten aus meinem '98er "Schlachter" getauscht vorerst.
Ich hab aber auch gleich noch etwas mehr in meinen Kogi geschoben, aus dem "Schlachter".
Die Grünen Schalter aus den Türen haben alle Einzug gehalten. Das schöne: im Gegensatz zu den grauen Schaltern davor leuchten die gelb-grünen Fensterheberschalter

Und noch was tolles: Meine E-Spiegel lassen sich nun wieder in alle Richtungen verstellen. Scheint also so, dass von Anfang an nur der Verstellschalter in meinem Kogi defekt war, und nicht die Spiegel selbst.
Wenn ich jetzt noch herausfinde, ob die Spiegelheizung geht, dann wäre wieder einiges instandgesetzt.
Meine Temperaturverstellung ging ja bislang auch immer nur mit einem Griff unter das Armaturenbrett, weil ich den Zug nicht eingehangen bekommen habe.
Darum habe ich mich am Wochenende auch mal in Ruhe gekümmert.
Nach einer halben Ewigkeit habe ich dann alles wieder hinbekommen, und jetzt kann ich wieder die Temperatur ohne Verrenkungen regeln


Zudem hab ich mal die Scheiben von außen mit Regenabweiser und von innen mit Anti-Beschlag behandelt.
Bisher hatte das immer gut geholfen, damit die Scheiben nicht so extrem von innen zufrieren.
Mal gucken, ob das dieses Jahr wieder funktioniert.
Der Fensterheber aus dem '98 kam auch gleich bei Kogi rein, weil das Fenster nur noch unter starkem wackeln hochgefahren ist. Also das Fenster hat gewackelt, nicht ich am Fenster

Und das war gut so: Beim Ausbau des Fensterhebers ist der nämlich schon zerfallen.
Provisorisch zusammengesteckt und gestützt hält der zwar noch im '98er die Scheibe oben, aber nutzbar ist er so nicht mehr.
Da ich aber jeden Tag in die Tiefgarage muss, brauchte Kogi den funktionierenden Heber dringender.
Nach dem Umbau hat sich auch gezeigt, dass die Scheibe immer schief "geschlossen" war.
Mit dem "neuen" Heber ging die Scheibe wieder ganz nach oben zu, und am Spiegel war ein kleines Dreck-Dreieck zu sehen, wo die Scheibe vorher immer in der Tür verblieb.
Nächstes Jahr muss ich mit meinem TÜV-Menschen reden, ob ich die Rücksitzbank ohne Kopfstützen in meinem 2003er verbauen darf. Dann kommt die gesamte Innenausstattung aus dem '98 nämlich bei Kogi rein.
Der TÜV für Isabella wird bis dahin abgelaufen sein, aber das ist halb so wild.
Die wurde so wenig bewegt, die bekommt locker nochmal TÜV. Dafür muss ich nur den Elektrikwurm aus dem Einspritzsystem beseitigen..