09.09.2025, 06:21
Ist es nicht so das im Laufe der gefahrenen Kilometer die Ventile sich in ihre Sitze tendenziell einarbeiten , verschleissbedingt ?
Ergo muesste das Spiel doch geringer werden und nicht groesser ?
Alle D - Motoren klappern , mein nagelneuer D7F 730 begann damit nach rund 5000 km ......
Der Motorlauf des hier in Rede stehenden Motors hat mit dem Laufgeraeusch eines Diesels nichts gemein . An dem klappert gar nichts ,auch nicht im LL , wenn er gesund ist .
Ergo muesste das Spiel doch geringer werden und nicht groesser ?
Alle D - Motoren klappern , mein nagelneuer D7F 730 begann damit nach rund 5000 km ......
Der Motorlauf des hier in Rede stehenden Motors hat mit dem Laufgeraeusch eines Diesels nichts gemein . An dem klappert gar nichts ,auch nicht im LL , wenn er gesund ist .