09.09.2025, 05:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2025, 05:16 von handyfranky.)
Also ich habe drei dieser Motoren in verschiedenen Fahrzeugen drin gehabt
, im Clio, im Kangoo, im Twingo und die hörten sich alle so an wie auf dem Video von dir.
Die Ventile verstellen sich nicht innerhalb von zwei Wochen, das kann ja nicht sein. Wenn du die Ventile einstellen willst das ist eine Menge Arbeit, dazu muss die ganze Ansaugbrücke runter und dabei unterlaufen den meisten mehrere Fehler, zum einen knicken sie die elek. Leitung zu den Einspritzdüsen ab diese sind dann an der Einspritzdüse nicht mehr richtig verbunden und Spritzen nicht ein und die Dichtungen der Ansaugbrücke müssen zwingend neu, die sind Knochenhart.
, im Clio, im Kangoo, im Twingo und die hörten sich alle so an wie auf dem Video von dir.
Die Ventile verstellen sich nicht innerhalb von zwei Wochen, das kann ja nicht sein. Wenn du die Ventile einstellen willst das ist eine Menge Arbeit, dazu muss die ganze Ansaugbrücke runter und dabei unterlaufen den meisten mehrere Fehler, zum einen knicken sie die elek. Leitung zu den Einspritzdüsen ab diese sind dann an der Einspritzdüse nicht mehr richtig verbunden und Spritzen nicht ein und die Dichtungen der Ansaugbrücke müssen zwingend neu, die sind Knochenhart.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.