24.08.2025, 21:03
Ja, das Problem besteht nur wenn die Lehne nach vorne geklappt ist. Wenn der Sitz sich bei zurückgeklappter Lehne nicht arretieren ließe, wäre das lebensgefährlich u. TÜV-relevant.
Beim meinem Twingo I (Modell siehe unten), konnte man die Sitze mit nach vorne geklappter Lehne beim Nach vorne Schieben arretieren, so beim Zurückklappen der Lehne wurde die Arretierung gelöst.
Ich weiß, dass man die Rückbank umlegen kann, aber das ist nicht praktikabel, zumal das Gepäck dann bei einem Unfall nach vorne schießt. Dann müsste man es mit Gurten befestigen.
LG
Nicky
Beim meinem Twingo I (Modell siehe unten), konnte man die Sitze mit nach vorne geklappter Lehne beim Nach vorne Schieben arretieren, so beim Zurückklappen der Lehne wurde die Arretierung gelöst.
Ich weiß, dass man die Rückbank umlegen kann, aber das ist nicht praktikabel, zumal das Gepäck dann bei einem Unfall nach vorne schießt. Dann müsste man es mit Gurten befestigen.
LG
Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779