18.08.2025, 18:01
Hallo zusammen,
ich richte gerade meinen bunten Twingo für den Tüv (430000 Km!) und die haben (unter vielen anderen Mängeln) nicht gemocht, wie mein rechter Hauptscheinwerfer reingeschraubt war. Weil da einer der drei Plastiklaschen, die fürs Anschrauben in die drei Gewindebolzen am Auto gesteckt werden, abgebrochen ist, habe ich da eben improvisiert. Das ging schon drei mal durch den Tüv, jetzt hat da jemand Bedenken....
Ich hab mir nun einen Ersatzscheinwerfer (Hersteller TYC) gekauft und bekomme den Stellmotor vom alten Scheinwerfer da nicht reingesteckt.
Wenn ich den Reflektor nach hinten ziehe, "öffnet" sich zwar die Aufnahme, aber der Kugelkopf des Stellmotors will nicht einrasten.
Vermutlich ist der Kugelkopf vom Stellmotor ein wenig zu groß.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
(Ich will keine all zu große Gewalt anwenden, um das Teil nicht zu schrotten...)
Gruß aus dem friedlichen Degerloch
Dani
ich richte gerade meinen bunten Twingo für den Tüv (430000 Km!) und die haben (unter vielen anderen Mängeln) nicht gemocht, wie mein rechter Hauptscheinwerfer reingeschraubt war. Weil da einer der drei Plastiklaschen, die fürs Anschrauben in die drei Gewindebolzen am Auto gesteckt werden, abgebrochen ist, habe ich da eben improvisiert. Das ging schon drei mal durch den Tüv, jetzt hat da jemand Bedenken....
Ich hab mir nun einen Ersatzscheinwerfer (Hersteller TYC) gekauft und bekomme den Stellmotor vom alten Scheinwerfer da nicht reingesteckt.
Wenn ich den Reflektor nach hinten ziehe, "öffnet" sich zwar die Aufnahme, aber der Kugelkopf des Stellmotors will nicht einrasten.
Vermutlich ist der Kugelkopf vom Stellmotor ein wenig zu groß.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
(Ich will keine all zu große Gewalt anwenden, um das Teil nicht zu schrotten...)
Gruß aus dem friedlichen Degerloch
Dani