08.07.2025, 19:45
Soo, heute war Tag des Bauens, da ich heute noch frei habe und ab dann bis Sonntag durcharbeite..
Leider hat es geregnet und ich bin komplett durchnässt, aber der andere kleine Freund ist wieder fahrbereit.
TRW Dämpfer,
SNR Domlager
restaurierte Federteller (von Christoph wieder)
Meyle HD Koppelstangen
Meyle Federn (aus dem Anderen, waren erst 2 Jahre verbaut)
Auf jeden Fall zweifel ich langsam entweder an mir oder an der Intelligenz der Anderen Leute. Beim 1. Schwarzen war damals eine Feder falschherum montiert und bei dem 2. Schwarzen einfach beide... (also die grössere Windung nach oben und die kleinere nach unten) und auf der einen Seite hat der Federteller aufgegeben und die Feder ist halt dran vorbeigeschnappt. Auf der anderen Seite liegt die 1. Federwindung zur Hälfte NEBEN dem Federteller, gruselig...
![[Bild: twingo-08204121-Q8A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204121-Q8A.jpg)
![[Bild: twingo-08204137-O6y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204137-O6y.jpg)
Und dann gab es gestern noch auf einer spontanen Schrottplatz-tour eine Espacelippe für den Anderen:
![[Bild: twingo-08204400-2lG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204400-2lG.jpg)
Mit dem Kupplungspedal bin ich weiterhin sehr unzufrieden, bei dem "normalen" geht alles butterweich und perfekt - Alles noch Original, 1. Kupplung, Seilzug, usw....
Bei dem "sportlichen" ist ALLES neu, Schwungrad, Druckplatte, Reibscheibe, Ausrücklager, Seilzug und die Umlenkgeschichte vom Nachsteller/Pedal. Und die geht weiterhin verdammt schwer zu treten... Ich verstehe es nicht. Bin am überlegen die Kupplung einfach nochmal neu zu machen..
Leider hat es geregnet und ich bin komplett durchnässt, aber der andere kleine Freund ist wieder fahrbereit.
TRW Dämpfer,
SNR Domlager
restaurierte Federteller (von Christoph wieder)
Meyle HD Koppelstangen
Meyle Federn (aus dem Anderen, waren erst 2 Jahre verbaut)
Auf jeden Fall zweifel ich langsam entweder an mir oder an der Intelligenz der Anderen Leute. Beim 1. Schwarzen war damals eine Feder falschherum montiert und bei dem 2. Schwarzen einfach beide... (also die grössere Windung nach oben und die kleinere nach unten) und auf der einen Seite hat der Federteller aufgegeben und die Feder ist halt dran vorbeigeschnappt. Auf der anderen Seite liegt die 1. Federwindung zur Hälfte NEBEN dem Federteller, gruselig...
![[Bild: twingo-08204121-Q8A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204121-Q8A.jpg)
![[Bild: twingo-08204137-O6y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204137-O6y.jpg)
Und dann gab es gestern noch auf einer spontanen Schrottplatz-tour eine Espacelippe für den Anderen:
![[Bild: twingo-08204400-2lG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/07/twingo-08204400-2lG.jpg)
Mit dem Kupplungspedal bin ich weiterhin sehr unzufrieden, bei dem "normalen" geht alles butterweich und perfekt - Alles noch Original, 1. Kupplung, Seilzug, usw....
Bei dem "sportlichen" ist ALLES neu, Schwungrad, Druckplatte, Reibscheibe, Ausrücklager, Seilzug und die Umlenkgeschichte vom Nachsteller/Pedal. Und die geht weiterhin verdammt schwer zu treten... Ich verstehe es nicht. Bin am überlegen die Kupplung einfach nochmal neu zu machen..